OK ich merke ihr wollt mir nicht helfen.
Aber um wenigstens etwas zu Rechtfertigen: Wir besetzen bei großen Unwettern oder Schadensereignissen die LS und entlasten dadurch unsere Kreisleitstelle. Da das Funkgerät bereits in der Leistelle eingebaut ist, kann ich mich mit der Belegung nicht so schnell Vertun. Das es doch machbar ist will ich nicht betstreiten. Da ich im Fahrzeug den Funk aber mit höre, würde ich merken wenn etwas schief läuft. Sprich das einzige was teoretisch kaputt gehen könnte wäre unser eigenes Funkgerät. Ausserdem ist dies nicht nur meine Idee um auf "Bastel Gern" zurück zukommen. Ich bin nicht alleine au diese Idee gekommen. Da wir uns aber nicht selber helfen können wollte ich in diesem Forum eine Hilfestellung haben. Mir ist selber klar das es sich beim BOS Funk um kein Spielzeug handelt. Jedoch dürfte jedem klar sein der wirklich in der Feuerwehr aktiv ist, dass bei der derzeitigen Haushaltslage leider vieles in Ehrenamtlicher Arbeit gemacht werden muss. Entweder könnt oder wollt Ihr mir nicht helfen. Wenn Ihr mir sagt, ich bringe alles durcheinander wenn Ihr mir des Rätselslösung offenbart dann lasse ich es. Ansonsten würde ich mich über eine freundliche und hilfreiche Antwort freuen.