Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Wie lange darf ich meinen Melder ausgeschaltet lassen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    roger_that Gast

    Wie lange darf ich meinen Melder ausgeschaltet lassen?

    Wie lange darf ich meinen Melder ausgeschaltet lassen ohne den Akku zu entnehmen, sodass der Melder durch Akuutiefentladung keine Schäden nimmt?
    Melder Skyfire 2. Ich gehe mal von der niedrigsten Kapazität des Akkus aus,die 600mAh sein müsste! In der Originalanleitung heißt es "mehrere Tage", aber kann mir einer ein "Mindesthaltbarkeitsdatum" nennen ?

    Danke im Voraus!

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    996
    Hallo roger_that,

    wieso sollte der Melder durch die Tiefentladung des Akkus Schaden nehmen? Der einzige, der darunter leidet, ist der Akku :-)
    Viele Grüße
    Daniel

  3. #3
    roger_that Gast
    Ja? Wenn das so ist...

  4. #4
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Moin moin,

    wenn die Batterie so lange ohne Betrieb ist, dass sie ausläuft, nimmt auch der Melder Schaden. DAs muss dann allerding schon ´ne Ganze Weile daueren.

    Gruß, Mr. Blaulicht

  5. #5
    Registriert seit
    30.12.2001
    Beiträge
    653
    Ich nehme an, die Anleitung warnt aufgrund des im Skyfire 2 enthaltenen Sprachspeichers, der natürlich kontinuierlich mit Spannung versorgt werden muß, um die Daten zu halten. Wenn das keine Rolle spielt, dann ist die tatsächliche Grenze die Gefahr des Auslaufens des Akkus, wie schon beschrieben.
    Und das ist alles, was ich dazu sagen kann,

    Tim

  6. #6
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.127
    Daß leere NiCd-Akkus im entladenen Zustand auslaufen, halte ich für ein mittelschweres Gerücht.
    NiCd-Akkus sind in entladenem (=kurzgeschlossenem) Zustand extrem lange lagerfähig und auch gegen Tiefentladung resistent.

    MfG

    Frank

  7. #7
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Zitat Zitat von roger_that
    Ich gehe mal von der niedrigsten Kapazität des Akkus aus,die 600mAh sein müsste!
    Servus!

    Damit ist wohl ein NiCd-Akku gemeint, mir persönlich ist kein NiMH-Akku der Grösse AA bekannt, der eine so geringe Kapazität hat.

    Gruß
    Alex
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •