Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 51

Thema: landkreisbezogene Unwetterwarnung für die Homepage

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Slider Gast

    landkreisbezogene Unwetterwarnung für die Homepage

    Hallo zusammen,

    für alle die gern die aktuelle Warnlage ihres Landkreises, ausgegeben vom DWD, auf der Homepage angezeigt haben möchten habe ich folgende kostenfreie Lösung anzubieten:

    Beispiel: http://smswarn.de/uww.html

    Features
    • Landkreis frei wählbar
    • Dank AJAX schnelle Ladezeit
    • kostenlos, auch auf kommerziellen Seiten
    • Layout mit CSS anpassbar
    • Anzeige der Warnmeldung per Klick auf die Warnstufe *neu*
    • Warnsituation des zugehörigen Bundeslandes im Hintergrund der Meldung *neu*


    Vorraussetzung
    • Client muss JavaScript aktiviert haben
    • etwas HTML Kenntnis zum einbauen

    Und so gehts

    Bauen Sie folgende Codezeilen in die Seite ein, wo die Unwetterwarnung erscheinen soll.

    In den HEAD-Tag:

    Code:
    <script type="text/javascript" src="http://www.smswarn.de/uww/script.js"></script>
    Den BODY-Tag verändern Sie wie folgt: (Ihr Autokennzeichen, Bsp: BZ, einsetzen, sollte der DWD nicht das Autokennzeichen nutzen -> hier kucken)

    Code:
    <body onload="getuww('Autokennzeichen');">
    Und zum Schluss noch folgende Zeile an der Stelle einfügen, wo die Wetterwarnung erscheinen soll.

    Code:
    <div id="uww_target"></div>
    Damit lässt sich der DIV-Container mittels CSS beliebig bearbeiten. (Breite, Position, Rand, Hintergrund, Schrift, etc.)

    ToDo:

    * Script funktioniert derzeit nicht mit Opera-Broswern


    Verbesserungsvorschläge werden gern entgegengenommen.
    Geändert von Slider (03.08.2006 um 15:22 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    16.12.2001
    Beiträge
    252
    Also habe es mal testweise bei uns eingebaut, verbesserungen, wäre schön wenn der DWD Link direkt auf die Warnseite des DWD verlinkt, und wenn man das Design sich irgenwie selber anpassenkönnte.. damit man es besser an eine bestehende Seite anpassen kann .. damit meine ich nicht das man den copyright vermerkt entfernt o.ä. ! ;)

    EDIT: und ganz wichtig ! Link zum DWD in neuem fenster öffnen !

  3. #3
    Registriert seit
    12.01.2006
    Beiträge
    76
    Hallo !!!

    Das Deine Lösung ist echt gut !
    Einfach und klar.

    Allerdings ist es wohl so das der DWD seine Homepage in Kürze erneuert

    siehe auch hier bei Wetterwarnung:
    http://funkmeldesystem.de/foren/showthread.php?t=19850

    Ich nehme mal an, dass das auch ein Problem für Dich geben könnte.

    Ansonsten möchte ich mich Zonk anschließen.
    Und zusätzlich wäre es gut, wenn man bei Warnungen auch schnell zum Text der Warnung kommt.

  4. #4
    Registriert seit
    16.12.2004
    Beiträge
    1.102
    Also ich hab das auf unserer Feuerwehrseite so gelöst, dass das Fenster, dass sich für den Landkreis öffnet, einfach als Inlineframe angezeigt wird. Sieht gut aus, und man denkt, dass würde zur eigentlichen Seite schon dazugehören. Kann euch leider momentan keinen Link geben, da der Server den letzten Blitzschlag nicht überlebt hat, aber am Wochenende wird die Seite wieder verfügbar sein, dann bekommt ihr auch nen Link.

    das sieht in HTML dann so aus:

    <(das muss hier stehen, damit ihr den Code sehen könnt)iframe name="I1" src="http://www.dwd.de/de/WundK/Warnungen/zeige.php?ID=KIB" width="640" height="400" target="_self" align="center">
    Ihr Browser unterstützt Inlineframes nicht oder zeigt sie in der derzeitigen Konfiguration nicht an.
    Die 640 und 400 geben die Inlineframebreite in Pixeln an, sollten aber so gelassen werden, da das auch die Originalgröße des DWD-Fensters ist. Da wo bei mir KIB steht, müsst ihr das Auto-Kennzeichen eures Landkreises einsetzen. Hinter iframe name= könnt ihr dem Inlineframe einen Namen (den zwischen Anführungszeichen schreiben!) geben (aber eigentlich unnötig). Der Satz im unteren Teil des Codes wird ausgegeben, wenn... (dreimal dürft ihr raten). Das (das muss hier stehen, damit ihr den Code sehen könnt) müsst ihr logischerweise rausschmeißen aus dem Code, aber anders wird der Code ausgeführt und dann würdet ihr den Quelltext nicht sehen.

    Einfacher gehts nicht! Da braucht man nicht mit irgendwelchen Tags herumexperimentieren oder sowas...

    Und so sieht das dann auf eurer Internetseite aus: (Wusste bis eben gar nicht, dass man hier auch in HMTL schreiben kann...)

    Geändert von Allmächtiger (27.07.2006 um 23:33 Uhr)

  5. #5
    Slider Gast
    Danke für die Vorschläge. Ab sofort öffnet sich beim Klick auf die Warnstufe ein DIV-Container auf der Seite (einigermaßen zentriert und neutral). In diesem ist die aktuelle Warnlage des DWD integriert. Als kleines Extra wird außerdem die Warnlage des zugehörigen Bundeslandes im Hintergrund angezeigt.

    Zu den Design-Anpassungen. Mit CSS ist dies relativ Problemlos möglich ...

    Code:
    #uww_target {
    width: ...
    border: ...
    }

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.651
    @all aus der Region Hannover:
    Die Region Hannover ist fälschlicherweise über das Kfz-Kennzeichen "HAN" und nicht über "H" zu erreichen.
    Mit freundlichem Gruß
    AkkonHaLand, Moderator

  7. #7
    Registriert seit
    17.02.2010
    Beiträge
    3
    Zitat Zitat von Slider Beitrag anzeigen
    Danke für die Vorschläge. Ab sofort öffnet sich beim Klick auf die Warnstufe ein DIV-Container auf der Seite (einigermaßen zentriert und neutral). In diesem ist die aktuelle Warnlage des DWD integriert. Als kleines Extra wird außerdem die Warnlage des zugehörigen Bundeslandes im Hintergrund angezeigt.

    Zu den Design-Anpassungen. Mit CSS ist dies relativ Problemlos möglich ...

    Code:
    #uww_target {
    width: ...
    border: ...
    }
    Sorry, aber ich bekomme das nicht hin, hätte den banner gerne etwas schmaler: http://feuerwehr-weisswasser.de/templates/kram2.html

    Quelltext könnt ihr ja sehen, wie bekomme ich das passend???

  8. #8
    Registriert seit
    03.03.2006
    Beiträge
    348
    Hi, also

    Ich hab die Unwetteranimation vom ZDF einbauen können.

    **gelöscht, geht nicht mehr**


    Wie das ganze rechtlich aussieht, weis ich noch nicht.
    Geändert von Funkwehrmann (21.01.2008 um 22:10 Uhr)
    MfG
    Daniel
    __________________________________________________ __________________________________________

    ööhhhhm,.....
    Spiele

  9. #9
    Registriert seit
    12.01.2006
    Beiträge
    76
    Alter Schwede !

    Finde Deine neuen Funktionen und die Einblendung der Warnung echt super.
    Mehr braucht es meiner Meinung nicht, sonst wird es zu viel !

  10. #10
    Registriert seit
    03.03.2006
    Beiträge
    348
    Hi Leute,

    also nach der Frage an ZDF.de ob man die Unwetteranimation in eine Homepage integrieren darf, kam folgende Mail:


    Sehr geehrter Herr ...,

    vielen Dank für Ihre gestrige Anfrage.

    Eine Verlinkung auf unsere Inhalte ist jederzeit problemlos möglich.

    Lediglich das Einbinden unserer Grafiken und/oder Artikel in Ihre Homepage könnten wir Ihnen nicht gestatten.

    Sollten Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

    Mit freundlichen Grüßen,
    i.A.

    Tja, war wohl um sonst ... :-(

    MfG
    Daniel
    MfG
    Daniel
    __________________________________________________ __________________________________________

    ööhhhhm,.....
    Spiele

  11. #11
    xPatrickx Gast
    Ich bräuchte da mal Hilfe.
    Das ganze funktioniert bei mir leider nicht.

    Link:
    www.feuerwehr-kammerstein.de/unwetter.php

    War voll toll wenn sichs mal jemand anschaune würde

  12. #12
    Registriert seit
    05.11.2005
    Beiträge
    211
    scheint an der Einstellung des Servers zu liegen. Der benutzte Befehl scheint auf dem Server deaktiviert zu sein.

    Kannst ja mal hier lesen:
    http://www.webcontractor.de/suchmasc..._be_found.html
    Sören

  13. #13
    xPatrickx Gast
    Hm lässt sich leider nicht einschalten.
    Kennt jemand ne Methode das zu Umgehen

  14. #14
    Registriert seit
    03.03.2006
    Beiträge
    348
    Servus,
    liegt auf alle fälle am Server.

    eventuell hilft dir das:

    http://www.typo3forum.net/forum/typo...iguration.html
    MfG
    Daniel
    __________________________________________________ __________________________________________

    ööhhhhm,.....
    Spiele

  15. #15
    xPatrickx Gast
    Zitat Zitat von xPatrickx Beitrag anzeigen
    Hm lässt sich leider nicht einschalten.
    Kennt jemand ne Methode das zu Umgehen
    Aber trotzdem danke für den Link ausm Link ;)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •