Ergebnis 1 bis 15 von 51

Thema: landkreisbezogene Unwetterwarnung für die Homepage

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #4
    Registriert seit
    16.12.2004
    Beiträge
    1.102
    Also ich hab das auf unserer Feuerwehrseite so gelöst, dass das Fenster, dass sich für den Landkreis öffnet, einfach als Inlineframe angezeigt wird. Sieht gut aus, und man denkt, dass würde zur eigentlichen Seite schon dazugehören. Kann euch leider momentan keinen Link geben, da der Server den letzten Blitzschlag nicht überlebt hat, aber am Wochenende wird die Seite wieder verfügbar sein, dann bekommt ihr auch nen Link.

    das sieht in HTML dann so aus:

    <(das muss hier stehen, damit ihr den Code sehen könnt)iframe name="I1" src="http://www.dwd.de/de/WundK/Warnungen/zeige.php?ID=KIB" width="640" height="400" target="_self" align="center">
    Ihr Browser unterstützt Inlineframes nicht oder zeigt sie in der derzeitigen Konfiguration nicht an.
    Die 640 und 400 geben die Inlineframebreite in Pixeln an, sollten aber so gelassen werden, da das auch die Originalgröße des DWD-Fensters ist. Da wo bei mir KIB steht, müsst ihr das Auto-Kennzeichen eures Landkreises einsetzen. Hinter iframe name= könnt ihr dem Inlineframe einen Namen (den zwischen Anführungszeichen schreiben!) geben (aber eigentlich unnötig). Der Satz im unteren Teil des Codes wird ausgegeben, wenn... (dreimal dürft ihr raten). Das (das muss hier stehen, damit ihr den Code sehen könnt) müsst ihr logischerweise rausschmeißen aus dem Code, aber anders wird der Code ausgeführt und dann würdet ihr den Quelltext nicht sehen.

    Einfacher gehts nicht! Da braucht man nicht mit irgendwelchen Tags herumexperimentieren oder sowas...

    Und so sieht das dann auf eurer Internetseite aus: (Wusste bis eben gar nicht, dass man hier auch in HMTL schreiben kann...)

    Geändert von Allmächtiger (27.07.2006 um 23:33 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •