Ergebnis 1 bis 15 von 56

Thema: PUXING PX-777

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    02.03.2004
    Beiträge
    105
    Ich glaube, da gibt es nur einen möglichen Weg.
    Mangels jeglicher Zulassung solltest Du die Amateurfunkprüfung ablegen und dann darfst Du das Gerät verwenden, natürlich nur auf AFu Frquenzen.

  2. #2
    Registriert seit
    17.03.2002
    Beiträge
    2.841
    Zitat Zitat von 031
    Ich glaube, da gibt es nur einen möglichen Weg.
    Mangels jeglicher Zulassung solltest Du die Amateurfunkprüfung ablegen und dann darfst Du das Gerät verwenden, natürlich nur auf AFu Frquenzen.
    Naja der Weg wäre möglich, aber jeder der dann die Prüfung gemacht hat, wird sich eher ein anderes Gerät kaufen...
    Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!

  3. #3
    bobfences Gast
    Zitat Zitat von Florian Feuerbaer
    Naja der Weg wäre möglich, aber jeder der dann die Prüfung gemacht hat, wird sich eher ein anderes Gerät kaufen...
    Zum Glück gibts da noch andere Meinungen...

    http://www.eham.net/reviews/detail/6221

    bob

  4. #4
    Registriert seit
    23.03.2002
    Beiträge
    682
    Das Ding ist Spielzeug! Zertifikat hin oder her. Fürs gleiche Geld (oder ein bisschen mehr) gibt bei dem grossen Online-Autkionshaus Markengeräte, die man aus einem fahrenden Auto werfen kann ohne, dass sie kaputt gehen. Ich benutze JEDEN TAG ein Handfunkgerät zur Kommunikation. Öfters als mein Handy. In der Zeit hätte ich vermutlich schon 5 Puxing verschlissen.
    Kauft euch lieber was ordentliches, womit ihr lange Freude habt.
    Das grösste Technik-Forum für Rundumleuchten und Sondersignalanlagen! Schaut mal vorbei!
    http://www.sondersignalanlagen.com

  5. #5
    Registriert seit
    07.09.2003
    Beiträge
    694
    Zitat Zitat von ZickZack
    Fürs gleiche Geld (oder ein bisschen mehr) gibt bei dem grossen Online-Autkionshaus Markengeräte, die man aus einem fahrenden Auto werfen kann ohne, dass sie kaputt gehen.
    Und genau DA musst Du aufpassen. Einigen der bei diesem großen Online-Auktionshaus angebotenen Geräten ist genau DAS passiert: Sie sind vom Laster gefallen! Damit macht man sich dann auch nicht glücklicher...

    Gruß,
    Funkwart

  6. #6
    Registriert seit
    17.03.2002
    Beiträge
    2.841
    Zitat Zitat von funkwart
    Und genau DA musst Du aufpassen. Einigen der bei diesem großen Online-Auktionshaus angebotenen Geräten ist genau DAS passiert: Sie sind vom Laster gefallen! Damit macht man sich dann auch nicht glücklicher...

    Gruß,
    Funkwart
    Das hat aber keinen Einfluss auf die Qualität vom Gerät, und darum geht es hier.
    Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!

  7. #7
    Registriert seit
    12.02.2006
    Beiträge
    848
    Moin,

    kennt schon jemand den "angeblichen" Nachvolger vom 777, den 328????

    Mfg
    Chris

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •