Ergebnis 1 bis 15 von 56

Thema: PUXING PX-777

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    FmTrpTHWSiegen Gast
    Die Anhänge habe ich noch. Weiß ja nicht ob ich die einfach so weitergeben kann.

    Danke Carsten für die Übersetzung. Darf ich sie auf der Seite einfügen? Natürlich mit Qellenangabe.

    Ich habe da mal bei der BnetA nachgehört die haben selber nicht so den richtigen Blickler was da geht.

  2. #2
    Registriert seit
    30.11.2005
    Beiträge
    690
    Hallo,

    ich habe vor einiger Zeit mal eine Mail an einen deutschen Anbieter der Geräte geschrieben un angefragt, welche Zulassungen die Geräte aufweisen.
    Ich bekam nie eine Antwort (auch nicht auf meine späteren Nachfragen) - der wusste bestimmt weshalb.

    Gruß
    Knut

  3. #3
    Registriert seit
    02.03.2004
    Beiträge
    105
    Ich habe übrigens noch die Bescheinigung, die früher mal auf der Puxing Webseite zu finden war (s. Anlage).
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

  4. #4
    FmTrpTHWSiegen Gast
    Und genau das ist, laut BARCAL, der Fake.

    Kann mir aber jetzt mal jemand erklären wo ich Infos herbekomme wie es sich mit dem Betreiben dieses Gerätes verhält? Bitte mit Quellenangabe, also hieb und stichfest.
    Geändert von FmTrpTHWSiegen (09.09.2007 um 21:38 Uhr)

  5. #5
    Registriert seit
    02.03.2004
    Beiträge
    105
    Ich glaube, da gibt es nur einen möglichen Weg.
    Mangels jeglicher Zulassung solltest Du die Amateurfunkprüfung ablegen und dann darfst Du das Gerät verwenden, natürlich nur auf AFu Frquenzen.

  6. #6
    Registriert seit
    17.03.2002
    Beiträge
    2.841
    Zitat Zitat von 031
    Ich glaube, da gibt es nur einen möglichen Weg.
    Mangels jeglicher Zulassung solltest Du die Amateurfunkprüfung ablegen und dann darfst Du das Gerät verwenden, natürlich nur auf AFu Frquenzen.
    Naja der Weg wäre möglich, aber jeder der dann die Prüfung gemacht hat, wird sich eher ein anderes Gerät kaufen...
    Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!

  7. #7
    bobfences Gast
    Zitat Zitat von Florian Feuerbaer
    Naja der Weg wäre möglich, aber jeder der dann die Prüfung gemacht hat, wird sich eher ein anderes Gerät kaufen...
    Zum Glück gibts da noch andere Meinungen...

    http://www.eham.net/reviews/detail/6221

    bob

  8. #8
    KLorsbach Gast

    RePuxing Konformitätserklärung

    Zitat Zitat von 031 Beitrag anzeigen
    Ich habe übrigens noch die Bescheinigung, die früher mal auf der Puxing Webseite zu finden war (s. Anlage).





    Hallo eine Wichtige Mitteilung wegen der Puxing PX-777 UHF 400 bis 470 Mhz

    Laut Staatsanwaltschaft Siegen und Bundesnetzagentur Herr ********, sollen die Konformitätserklärungen keine Fälschungen sein.
    Davon waren einige Personen, die auch Mitglied in diesem Forum sind der Meinung ich hätte Gefälschte Unterlagen bei den Ausgelieferten Geräte gehabt. Telfonnummer von Herrn *******: *****zensiert*****
    Aussenstelle Mühlheim Funkmessstelle Krefeld Lind 55 47509 Rheurdt

    Nur um die Diskussion mal hier zu Aktuallisieren. Das Schriftstück bekomme ich die Tage von mein Anwalt zugesendet das werde ich einscannen und auf meiner Webseite drauftun zum Ansehen.
    Geändert von KLorsbach (06.09.2008 um 01:02 Uhr)

  9. #9
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Laut Website der Bundesnetzagentur:
    Keine Suchergebnisse für huypen

    Also die Telefonnummer entfernt, da anscheint nicht öffentlich erhältlich...

    Wer diese braucht, bitte an den User "KLorsbach" wenden oder direkt an die BNetzA...

    MfG Fabsi

  10. #10
    KLorsbach Gast
    Zitat Zitat von Fabpicard Beitrag anzeigen
    Laut Website der Bundesnetzagentur:
    Keine Suchergebnisse für huypen

    Also die Telefonnummer entfernt, da anscheint nicht öffentlich erhältlich...

    Wer diese braucht, bitte an den User "KLorsbach" wenden oder direkt an die BNetzA...

    MfG Fabsi

    Die Telefonnnummer steht auf der Visitenkatrte, die der Herr von der Benetza hier bei mir gelassen hat für Rückfragen.
    Er ist Funkmessbeamter der Bundesnetzagentur meistens im Aussendienst, wenn er Funkanalgen überprüfen muß.

  11. #11
    KLorsbach Gast
    Geändert von KLorsbach (06.09.2008 um 01:07 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •