
Zitat von
Hilfedatei
Lautsprecher-Timer (nur bei Meldern mit Sprachdurchsage und Softwareversion F200.01.04)
Der Lautsprecher-Timer legt das Verhalten der Lautsprechersteuerung bei Trägerabfall fest und kann unter 'Programmierung / Systemeinstellungen' gewählt werden.
Startverzögerung
Die Lautsprecheröffnungszeit beginnt abzulaufen, wenn der Träger länger als die Startverzögerung abgefallen ist (bei Lautsprecher-Timer nicht rücksetzbar).
rücksetzbar
Wird diese Option gewählt, öffnet der Lautsprecher nach Trägerabfall wieder und bleibt geöffnet, wenn der Trägerabfall kürzer als Startverzögerung plus Lautsprecheröffnungszeit ist.
Lautsprecher Steuerung (nur bei Meldern mit Sprachdurchsage)
Die Lautsprecher-Steuerung kann unter 'Programmierung / Systemeinstellungen' gewählt werden. Der Lautsprecher öffnet nach gültiger Anrufauswertung und bleibt trägergesteuert, bis er
gemäß der folgenden Einstellungen wieder geschlossen wird. Ausnahme: Monitorbetrieb
bei stiller Alarmierung
Wird diese Option gewählt, öffnet der Lautsprecher auch bei stiller Alarmierung, anderenfalls öffnet der Lautsprecher nur bei akustischer Alarmierung.
Öffnungszeit (Melder mit Softwareversion F200.01.03)
Der Lautsprecher schließt nach Ablauf der Lautsprecheröffnungszeit unabhängig vom Träger, wenn der Träger länger als 1s abgefallen war.
Die Lautsprecheröffnungszeit kann in 0.5s Schritten variiert werden.
Öffnungszeit (Melder mit Softwareversion F200.01.04)
Der Lautsprecher schließt nach Ablauf der Lautsprecheröffnungszeit unabhängig vom Träger, wenn der Träger länger als die Startverzögerung abgefallen ist (bei Lautsprecher-Timer nicht
rücksetzbar).
Der Lautsprecher bleibt geschlossen, wenn der Träger länger als Startverzögerung plus Lautsprecheröffnungszeit abgefallen ist (bei Lautsprecher-Timer rücksetzbar).
Die Lautsprecheröffnungszeit kann in 0.5s Schritten variiert werden.