Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Lautsprechersteuerung FME 88S / Skyfire 4S

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    112NOTRUF112 Gast

    Lautsprechersteuerung FME 88S / Skyfire 4S

    Ich habe mal ne Frage zu der Lautsprechersteuerung....

    Wie kann man den FME (Version .04) so einstellen das der Lautsprecher möglichst lange nach Alarmierung auf bleibt ohne die Option Mithören zu programmieren.


    128 Sekunden ist ja die Höchstzeit. Aber man kann irgendwie noch ne Startverzögerung und Lautsprechertimer, (auch rücksetzbar) und weiteren "schnick schnack" programmieren aus dem ich nicht schlau werde.

    Wer kann mir das mal erklären ?

  2. #2
    112NOTRUF112 Gast
    Hat denn keiner ne Ahnung von der Programmiersoftware und den Möglichen Einstellungen ?

    @Quietschphone
    Kennst du dich nicht vll. damit aus ?

  3. #3
    Registriert seit
    29.05.2005
    Beiträge
    1.503
    Die Öffnungszeit, in Sekunden angegeben, gibt erst einmal die Dauer der Öffnung nach Alarm an.
    Was Startverzögerung genau bedeutet, hab ich leider nicht im Kopf, ich hab nur eine wage Erinnerung.
    Ein Screenshot vom Hauptbildschirm wäre hilfreich, da ich meine Programmversion nicht auf diesem Rechner habe. Dann kann ich dir es erklären.

    MfG
    Max.
    Geändert von Leitstelle_V (14.07.2006 um 23:38 Uhr)

  4. #4
    112NOTRUF112 Gast
    Danke ert einmal.
    Also mit der Hilfedatei komm ich ja net weiter. Sehr seltsam erklärt wird das dort.

    Also wenn man da nun das Kreuz aktiviert (Option rücksetzbar), dann ist der lautsprecher nach dem Alarm offen und bleibt auch offen ?

    Also es kommt Alarm er wertet aus und übermittelt seinen Alarmton.
    Dann kommt die Durchsage der Leitstelle und vll. anderer Funk. Starten dann schon beim Alarmton die 128 Sekunden oder erst wenn keiner mehr auf dem Kanal spricht ?!

    @[Mc_C]Andrew:

    Hier ist der Screenshot:

  5. #5
    Registriert seit
    29.05.2005
    Beiträge
    1.503
    Kopier mal noch die entsprechende Position aus der Hilfe raus, dann kommt meine Erinnerung sicher wieder und ich erklärs dir. Ich habe mich damit mal beschäftigt.

    Einfach zu "Startverzögerung" und "Rücksetzbar" die Hilfe-Passage hier reinstellen.

  6. #6
    112NOTRUF112 Gast
    Hier bitte schön:

    Zitat Zitat von Hilfedatei
    Lautsprecher-Timer (nur bei Meldern mit Sprachdurchsage und Softwareversion F200.01.04)

    Der Lautsprecher-Timer legt das Verhalten der Lautsprechersteuerung bei Trägerabfall fest und kann unter 'Programmierung / Systemeinstellungen' gewählt werden.

    Startverzögerung
    Die Lautsprecheröffnungszeit beginnt abzulaufen, wenn der Träger länger als die Startverzögerung abgefallen ist (bei Lautsprecher-Timer nicht rücksetzbar).


    rücksetzbar
    Wird diese Option gewählt, öffnet der Lautsprecher nach Trägerabfall wieder und bleibt geöffnet, wenn der Trägerabfall kürzer als Startverzögerung plus Lautsprecheröffnungszeit ist.



    Lautsprecher Steuerung (nur bei Meldern mit Sprachdurchsage)

    Die Lautsprecher-Steuerung kann unter 'Programmierung / Systemeinstellungen' gewählt werden. Der Lautsprecher öffnet nach gültiger Anrufauswertung und bleibt trägergesteuert, bis er
    gemäß der folgenden Einstellungen wieder geschlossen wird. Ausnahme: Monitorbetrieb

    bei stiller Alarmierung
    Wird diese Option gewählt, öffnet der Lautsprecher auch bei stiller Alarmierung, anderenfalls öffnet der Lautsprecher nur bei akustischer Alarmierung.


    Öffnungszeit (Melder mit Softwareversion F200.01.03)
    Der Lautsprecher schließt nach Ablauf der Lautsprecheröffnungszeit unabhängig vom Träger, wenn der Träger länger als 1s abgefallen war.
    Die Lautsprecheröffnungszeit kann in 0.5s Schritten variiert werden.

    Öffnungszeit (Melder mit Softwareversion F200.01.04)
    Der Lautsprecher schließt nach Ablauf der Lautsprecheröffnungszeit unabhängig vom Träger, wenn der Träger länger als die Startverzögerung abgefallen ist (bei Lautsprecher-Timer nicht
    rücksetzbar).

    Der Lautsprecher bleibt geschlossen, wenn der Träger länger als Startverzögerung plus Lautsprecheröffnungszeit abgefallen ist (bei Lautsprecher-Timer rücksetzbar).
    Die Lautsprecheröffnungszeit kann in 0.5s Schritten variiert werden.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •