Der Monitor startet einwandfrei aber ich bekomm nix ausgewertet und kann die manual auch ned aufrufen...
Der Monitor startet einwandfrei aber ich bekomm nix ausgewertet und kann die manual auch ned aufrufen...
Also, wenn der Monitor schonmal startet, ist das ja schon die halbe Miete. Zur Problematik mit der Auswertung gab es hier schon diverse Posts. Bemühe einfach mal die Boardsuche. Das liegt mit Sicherheit daran, dass Dein Line-In (oder wo Du auch immer das auszuwertende Signal einspeist) nicht als Aufnahmequelle gesetzt ist. Andere Möglichkeit für Dich ist, die Datei .monrc zu überprüfen, welche Module aktiviert sind.Zitat von Schewal
Was wolltest Du denn decodieren? Auf welchem Kanal Deiner Soundkarte liegt das Signal an (Line-In links / Line-In rechts / Mic links / Mic rechts)?
Das Problem mit der Manual hatten wir hier auch schonmal. Das liegt daran, dass im Makefile verzeichnet ist, dass das man-File nach /usr/local/man/mann installiert werden soll. Es kann sein, dass bei deiner Distri (welche benutzt Du?) die man-Files woanders liegen. Manchmal liegen sie auch nur unter /usr/local/man . In diesem Fall solltest Du das Makefile ändern in Zeile 24. Dort muss es dann heißen
USRMANDIR = ${exec-prefix}/man
Liegen Deine man-Files noch woanders, musst Du Dich mal umsehen, wo die sind und den Pfan im Makefile anpassen.
So, das sind jetzt erstmal eine ganze Menge Vorschläge, die Du Dir mal ansehen solltest.
Gib mal Rückmeldung, ob davon was klappt.
Gruß,
Funkwart
wenn das alles nichts gebracht hat, guck mal ob die Uhrzeit und das Datum bzw anders herum oben Links beim Monitor angezeigt wird.
Falls dies nicht sein sollte, hat der Monitor ein Problem damit deine Soundkarte zu initialisieren.
Zum Thema record einstellen, wenn du KDE hast, einfach kmixer oder so auf machen und dort die Aufnahme quelle auf LineIn stellen(Insofern du den scanner am LineIn hast :D )
Wenn du keine KDE bzw Grafische Oberfläche hast (was ich nicht denke, da du ja scope kompilieren wolltest) musst du (wenn du Alsa benutzt) den Alsamixer aufrufen und dort die Aufnahmequelle auf LineIn oder so stellen.
Servus,
1.) Ich habe UBUNTU
2.) Datum und Uhrzeit wird richtig Ausgeführt
3.) Ich hab 8 verschiede anschluß möglichkeiten für Audio, allerdings wie gesagt bei Crusader gings bei dem wo er jetzt drin steckt. Und da stand bei Crusader das dieses Signal RECHTS rein kommt....
Vielleicht kannst du mir jetzt nochmal bitte weiterhelfen?!
Danke im Vorraus!
Moin Schewal,Zitat von Schewal
1.) Das macht nix ;-)) Ne, ist doch gut so, solide Distri.
2.) Damit scheint der Monitor schonmal seinen Dienst zu versehen.
3.) "Rechter Kanal" - ist schonmal eine gute Info. Du solltest mal Deinen Mixer öffnen (das, was der Lautstärkeeinstellung bei Windoof entspricht) und dort versuchen, zuerst einmal herauszukriegen (durch laut und leise stellen), auf welchem Regler Dein Eingangssignal liegt. Wenn Du das weißt, musst Du diesen Eingang als Aufnahmequelle einstellen. Das geht auch im Mixer.
Dann solltest Du mit einem Editor Deine .monrc - Datei ansehen und dort im oberen Teil nach den Einträgen mit " MOD L/R .... " suchen. Dort solltest Du dann auf jeden Fall stehen haben "MOD R ZVEI" und "MOD R DTMF", wenn Du 5-Ton dekodieren willst. Willst Du POCSAG dekodieren, musst Du wissen, in welcher Datenrate (512/1200/2400 baud). Dementsprechend solltest Du dann "MOD R POCSAG512", "MOD R POCSAG1200" oder "MOD R POCSAG2400" dort stehen haben. Solltest Du Dir nicht sicher über den Audio-Kanal sein, probiere es zusätzlich mit den gleichen Einträgen, aber mit "L" statt "R".
Ich hoffe, Dir weitergeholfen zu haben.
Gruß,
Funkwart
Hey ManuelW,
wenn ich hinter einem transparenten Proxy hänge, funktioniert logischerweise die Freischaltung nach IP nicht. Für mich kommt es nicht in Frage, dass ich am auswertenden Rechner selber sitze, daher bietet sich diese Änderung der loginfunction.inc.php sehr an. Du kannst ja mal prüfen, inwiefern du den Code gebrauchen kannst.Beste Grüße,PHP-Code:
$address_name = "REMOTE_ADDR";
if ( $_SERVER["REMOTE_ADDR"] === $_SERVER["SERVER_ADDR"] )
$address_name = "HTTP_X_FORWARDED_FOR";
// Erlaubnis nach IP
if ( (ip2str($ip_start) <= ip2str($_SERVER[$address_name]) && ip2str($_SERVER[$address_name]) <= ip2str($ip_ende)) && empty($_SESSION["name"]) )
jhr
Moin,
Ich möchte in absehbarer Zeit meine monitor+frontend-version im Feuerwehrhaus aktualisieren. Daher die Frage, gibt es am Frontend in naher Zukunft brandneue Änderungen, oder kann man derzeit getrost upgraden ohne sich in 2 Wochen zu ärgern, dass man nicht gewartet hat? :)
Gruß,
Magnet
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)