Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Interesse an Mitarbeit am Frontend ?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    12.05.2004
    Beiträge
    341
    Zitat Zitat von jhr-online
    Bis auf das nächste Patch von Buebchen vermiss ich eigentlich auch nichts ;-). Ich denke, ich gucke mir die ein oder andere Zeile mal an; bei mir tut nämlich manches auch nicht (z.B. der Login-kram, Mailversand, die Statistik bzw. die Datumsanzeige dazu). Und wenn ich da was sinnvolles leisten kann, was vielleicht durch verschiedene php- oder mysql-Versionen entsteht, dann sag ich auf jeden Fall bescheid. Ansonsten fällt mir nämlich gerade auch nix ein, was man ergänzen könnte/sollte...

    jhr

    Hmm... naja, jetzt gerade doch was: Man könnte eine config-Seite erstellen, auf der man Tabellenbreite, Farben etc. (so die Sachen aus der config.inc.php) flexibel einstellen kann. Das wäre sehr angenehm, hieße aber die Daten auch in die DB auszulagern...
    herrje, da bist du wohl noch bei einer ganz alten Version ?!
    Datumsproblem ist längst behoben, Farben sind in der Datenbank anpassbar und Spalten in der config.

    Was hast du genau für Probleme mit dem Login und den Mails ?

    manu

  2. #2
    Registriert seit
    30.08.2005
    Beiträge
    247
    Ist denn seit beta1 was passiert? Vielleicht sollte ich einfach noch mal ein Update fahren...

    Was die genauen Probleme angeht, hab ich gerade keine ruhige Minute, aber ich meld mich noch mal... ;-)

    jhr

  3. #3
    Registriert seit
    07.09.2003
    Beiträge
    694
    Ich hätt da gerne auch noch mal ein Problem... ;-)
    Spaß beiseite. Ich habe den Thread über die DB-Geschichte lange mitverfolgt, letztlich ist die ganze Sache ja erst ins Rollen gekommen, nachdem ich diesen Thread gestartet hatte. In letzter Zeit habe ich jedoch den Überblick verloren. Ich habe auch nicht die Zeit, das alles täglich mitzuverfolgen. Kann nicht mal jemand sich erbarmen und ein Paket schnüren, in dem das neueste Frontend und die neueste Patch-Version beisammen sind. Es ist mühsam, sich alles zusammenzusuchen oder im Thread zu puzzeln. Es wäre dann natürlich ganz toll, wenn zu beiden Teilen auch jeweils mal ein paar Installations- und Bedienungs-Hinweise angehängt würden. Es muss ja keine ausführliche Anleitung sein, aber ein paar Hinweise in chronologischer Reihenfolge zum Langhangeln.
    Erstmal für Leute, die sich schon mit Linux und der Konsole ein wenig auskennen. Daraus entsteht dann bestimmt durch eben diese Leute eine Art HowTo für "Normalbenutzer". Also, wer von den direkt Involvierten fühlt sich angesprochen und schnürt mal ein solches Paket??? Der Dank Vieler wird Euch gewiss sein!

    Gruß,
    Funkwart

  4. #4
    Registriert seit
    12.05.2004
    Beiträge
    341
    Ich kann ja mal ein Packet packen in dem der aktuelle Stand des Frontend und ein fertig gepachter monitor drin sind.

    Wird allerdings noch 1-2 Tage dauern, da ich erst die gerade eingebauten Sachen
    noch testen und beobachten muss.

    manu

  5. #5
    Registriert seit
    07.09.2003
    Beiträge
    694
    @ManuelW:
    Vielen Dank dafür, ich glaube, da lässt es sich frohen Mutes auch noch ein paar Tage warten, wenn die Aussicht besteht, ein "Care-Paket" zu bekommen!
    Du solltest das dan bitte in einem neuen Thread mit pasender Überschrift einstellen, damit es nicht wieder in einem Thread irgendwo im Abgrund der Posts verschwindet.
    Nochmals herzlichen Dank für Deine Mühe!

    Gruß,
    Funkwart

  6. #6
    Registriert seit
    07.09.2003
    Beiträge
    694
    Hallo, ich bins wieder! Ich hab jetzt das Paket mal versucht zu installieren bzw. zum Laufen zu bringen. Einige Anmerkungen und damit verbunden ein kleiner Verbesserungsvorschlag:
    Da monitor, wenn er denn als Server läuft, meistens nicht auf der allermodernsten Hard- und Software untergebracht werden soll, wird es insofern problematisch, als dass die .sql Files für eine neue Version von mysql sind, auf einem älteren System lassen sie sich nicht einfach importieren. Es werden folgende Zeilen "angemeckert".
    Code:
    ENGINE=MyISAM DEFAULT CHARSET=latin1 AUTO_INCREMENT=1 ;
    [...] timestamp NOT NULL default CURRENT_TIMESTAMP on update CURRENT_TIMESTAMP,
    Wenn man die Zeilen wie folgt ändert, klappt zumindest der Import auch auf alten Versionen:
    Code:
    TYPE=MyISAM;
    [...] timestamp NOT NULL,
    Soweit ich gelesen habe, ist autoincrement ohnehin defaultmäßig auf 1, das charset müsste auch klappen. Bei der Zeile mit dem timestamp ist es so, dass bei einem NOT NULL Feld des Typs timestamp automatisch der aktuelle Zeitstempel genutzt wird, wenn nichts eingetragen wird.

    Ich weiß nicht, aber es könnte klappen so. Ansonsten bitte nochmal folgendes machen (kann ich nicht, weil ich eben die ältere Version habe):
    Im Export von phpMyAdmin kann man als Option angeben, dass man einen Export für ältere Versionen von mysql machen möchte, dann müssten diese Dinge automatisch richtig umgewandelt ausgegeben werden.

    Gruß,
    Funkwart

  7. #7
    Registriert seit
    12.05.2004
    Beiträge
    341
    Hmm sollte man nich auch auf einem älteren System aktuelle Datenbank und Indianerversionen haben ;)

    Ich schau mal ob das noch anders exportieren kann...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •