Ich kann ja mal ein Packet packen in dem der aktuelle Stand des Frontend und ein fertig gepachter monitor drin sind.
Wird allerdings noch 1-2 Tage dauern, da ich erst die gerade eingebauten Sachen
noch testen und beobachten muss.
manu
Ich kann ja mal ein Packet packen in dem der aktuelle Stand des Frontend und ein fertig gepachter monitor drin sind.
Wird allerdings noch 1-2 Tage dauern, da ich erst die gerade eingebauten Sachen
noch testen und beobachten muss.
manu
@ManuelW:
Vielen Dank dafür, ich glaube, da lässt es sich frohen Mutes auch noch ein paar Tage warten, wenn die Aussicht besteht, ein "Care-Paket" zu bekommen!
Du solltest das dan bitte in einem neuen Thread mit pasender Überschrift einstellen, damit es nicht wieder in einem Thread irgendwo im Abgrund der Posts verschwindet.
Nochmals herzlichen Dank für Deine Mühe!
Gruß,
Funkwart
Hallo, ich bins wieder! Ich hab jetzt das Paket mal versucht zu installieren bzw. zum Laufen zu bringen. Einige Anmerkungen und damit verbunden ein kleiner Verbesserungsvorschlag:
Da monitor, wenn er denn als Server läuft, meistens nicht auf der allermodernsten Hard- und Software untergebracht werden soll, wird es insofern problematisch, als dass die .sql Files für eine neue Version von mysql sind, auf einem älteren System lassen sie sich nicht einfach importieren. Es werden folgende Zeilen "angemeckert".
Wenn man die Zeilen wie folgt ändert, klappt zumindest der Import auch auf alten Versionen:Code:ENGINE=MyISAM DEFAULT CHARSET=latin1 AUTO_INCREMENT=1 ; [...] timestamp NOT NULL default CURRENT_TIMESTAMP on update CURRENT_TIMESTAMP,
Soweit ich gelesen habe, ist autoincrement ohnehin defaultmäßig auf 1, das charset müsste auch klappen. Bei der Zeile mit dem timestamp ist es so, dass bei einem NOT NULL Feld des Typs timestamp automatisch der aktuelle Zeitstempel genutzt wird, wenn nichts eingetragen wird.Code:TYPE=MyISAM; [...] timestamp NOT NULL,
Ich weiß nicht, aber es könnte klappen so. Ansonsten bitte nochmal folgendes machen (kann ich nicht, weil ich eben die ältere Version habe):
Im Export von phpMyAdmin kann man als Option angeben, dass man einen Export für ältere Versionen von mysql machen möchte, dann müssten diese Dinge automatisch richtig umgewandelt ausgegeben werden.
Gruß,
Funkwart
Hmm sollte man nich auch auf einem älteren System aktuelle Datenbank und Indianerversionen haben ;)
Ich schau mal ob das noch anders exportieren kann...
Ja, normalerweise schon, aber wenn ich schnell einen Server auf alter Hardware mit z.B. SuSE 8.2 oder 9.0 aufsetze, dann habe ich keine großen Böcke, mir mysql, apache usw. selbst zu kompilieren. Dann lieber out-of-the-box - für ein Testsystem nur.Zitat von ManuelW
Mit den von mir angegebenen Änderungen sollte es funktionieren.
Gruß,
Funkwart
Ich habe leider keine älter DB hier zum Testen.
Die Frage ist, ob die Timestamps dann trotzdem auto. eingetragen werden ?
Sonst muss ich das in den SQL Anweisugnen im frontend noch überall einbauen.
Das erste Timestamp Feld wird auch bei älteren Versionen automatisch aktualisiert. Nur wenn man mehrere Timestamp-Felder in hat, muss man sich im source darum kümmern. Ist also in dem Fall kein Problem.Zitat von ManuelW
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)