Ergebnis 1 bis 15 von 28

Thema: Streik der BF und FFW's in Zwickau

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    06.03.2005
    Beiträge
    1.778

    Streik der BF und FFW's in Zwickau

    Hallo,

    weis jemand mehr darüber bescheid?!

    In Zwickau soll die Berufsfeuerwehr und die Freiwilligen Feuerwehren ab heute Abend für 24std. streiken...

  2. #2
    Registriert seit
    09.10.2003
    Beiträge
    2.273
    ZWICKAU - In Zwickau brennt’s: Weil bei der Berufsfeuerwehr immer mehr Stellen gestrichen werden sollen, gehen heute hunderte Freiwillige Feuerwehrleute außer Dienst. Das ist nach Auskunft der Initiatoren deutschlandweit einmalig.

    „Indem wir am Dienstag um 17 Uhr für 24 Stunden außer Dienst gehen, setzen wir ein Zeichen. Wir tun dies wohl überlegt und werden zwei Stunden vorher den Amtsleiter darüber informieren, so dass er die Wachabteilung verstärken kann und gegebenenfalls die Gerätehäuser der Freiwilligen Feuerwehren mit Berufsfeuerwehrleuten besetzen kann“, sagt Hans-Peter Estel, Chef des Feuerwehrverbandes Zwickau (knapp 800 Freiwillige Feuerwehrleute in 15 Wehren).

    Hintergrund: Zwickau ist pleite, muss 150 Millionen Euro in den nächsten Jahren einsparen (Morgenpost berichtete). Nun liegt ein Gutachten auf dem Tisch, was Folgendes vorsieht: Bei der Berufsfeuerwehr arbeiten rund 150 Menschen. Von den 67 Einsatzkräften sollen 13 eingespart werden. Am Donnerstag soll der Stadtrat darüber entscheiden.

    Da machen aber die Kameraden der Freiwilligen Wehren nicht mit. Estel: „Laut Gutachten soll der Stellenabbau durch eine verstärkte Einbeziehung der Freiwilligen Feuerwehren in das Einsatzgeschehen kompensiert werden. Dies ist aber nicht realisierbar.“ Grund: Die Freiwilligen Feuerwehrleute arbeiten „nebenbei“ als Retter und müssen in erster Linie in ihren Berufen ihre Familien ernähren. Heute Nachmittag soll es in der Stadtverwaltung noch einmal ein Krisengespräch geben. (fe)

    sz-online.de
    ~Greatness is no Question of Size~
    ->FMT-Größen-Vergleich<-

    ³
    |
    |
    |
    |F|
    |M|
    | T |
    (Meister)
    __
    __

  3. #3
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    126
    Es streiken nur die 15 Freiwilligen Feuerwehren in Zwickau, nicht auch die BF!
    Die Sicherheit ist deshalb trotzdem nicht gefährdet, weil die BF in dieser Zeit personell verstärkt wurde (was sonst immer die FF in Rufbereitschaft macht).

    Mal sehen, was in der Zeit passiert oder hoffentlich nicht passiert und ob es Wirkung zeigt.

  4. #4
    Registriert seit
    06.03.2005
    Beiträge
    1.778
    @-Z L-

    Danke.

    Ich hab das so im Radio gehört,zwecks BF.

    Aber wir werden halt sehen...

    Die Leute die das verantworten Stellen der BF abzubauen,sind nicht mehr ganz glatt im Hirn. Und das bei so einer Stadt.

    Man müsste bei denen echt wünschen,das die Bude unterm AR... mal weg brennt...

  5. #5
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    369
    Hier kann man nur eins sagen: Immer mal den Ball flach halten (und 5 Euro ins Phrasenschwein...).
    Wir kennen nur die eine Seite, und die Berichterstattung ist bisher alles andere alsobjektiv. Nur mal zum Vergleich: Offenbach hat mehr Einwohner, weniger BF'ler und erst recht wesentlich weniger FF'ler und dennoch ist die Stadt nicht abgebrannt...
    Viele Grüße

    Christian

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    661
    Und btw. Berufsfeuerwehrbeamte dürfen nicht streiken, das es Beamte im Staatsdienst sind. Somit ist ihnen das Recht zu streiken genommen.

  7. #7
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    126
    Sollte das Personalentwicklungskonzept beschlossen werden dann ist immer noch nicht klar, wie das bei der Fw werden soll. Es gibt derzeit nur Spekulationen über ein Diensthabenden-System. Aber eine Wachbesetzung der BF durch FF-Leute wird nicht passieren, das geht auch garnicht.
    Auf alle Fälle muss es dann strukturelle und organisatorische Veränderungen geben, das ist aber wirklich alles noch offen.

    Derzeit ist es so, dass eine FF zur Wachbesetzung alarmiert wird wenn der Löschzug BF längere Zeit gebunden ist. Dann besetzt die FF die Wache BF.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •