Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 26

Thema: Notstromversorgung für Festnetztelefone

  1. #1
    Registriert seit
    02.05.2003
    Beiträge
    1.029

    Notstromversorgung für Festnetztelefone

    Hallo,
    wie sieht es eigentlich aus, wenn bei einem Stromausfall die Festnetzanschlüsse verwendet werden sollen?

    Wird wohl ein ziemliches Problem geben:
    Schnurlostelefone gehen gar nicht mehr.
    TK Anlagen gehen auch nicht mehr.

    Wie kann ich vorgehen um mir zumindest ein funktionstüchtiges Telefon für den Stromausfall zu sichern? Analog und ISDN?

    Ich denke bei längeren Stromausfällen sind die Handynetzte auch total überlastet und deren Notpufferung mit Akkus hält auch nicht über Tage.

  2. #2
    Registriert seit
    17.09.2005
    Beiträge
    1.480
    Analog:

    Uraltes Telefon von der Oma organisieren ;)
    Braucht ja nur den Telefonstecker ;D
    MFG Flo

  3. #3
    Registriert seit
    02.05.2003
    Beiträge
    1.029
    OK,
    wie sieht es aber bei ISDN Anschlüssen aus?

    Muss der NTBA mit Strom versorgt werden?
    Kann ein normales schnurgebundenes Telefon direkt an den NTBA angeschossen werden und wird ausreichend vom T-COM Netz mit Strom versorgt?
    Kann ich bei einem normalen Stromausfall davon ausgehen, dass die Spannung des Festnetzanschlusses weiterhin besteht oder ist die gleichzeitig weg?

  4. #4
    Registriert seit
    17.09.2005
    Beiträge
    1.480
    Solange die Knotenpunkte der Telekom noch mit Strom versorgt werden steht zumindest das Netz. Wenn ich mich recht entsinne, dann braucht der NTBA keine zusätzliche Stromversorgung.
    MFG Flo

  5. #5
    Registriert seit
    23.11.2004
    Beiträge
    162
    An diesem NTBA dürfen dann aber nur 1 Telefon angeschlossen werden. Sonst dürfte die Stromabnahme zu hoch sein.

    BTW. Wenn der Strom ausfällt, dann hat die Telekom immer noch Strom.
    Und, wenn dieser Ausfällt, wer soll dann noch mit wem telefonieren???

    r.

  6. #6
    Registriert seit
    19.02.2006
    Beiträge
    1.092
    del pls
    hallo :E

    Erkläre mir, und ich vergesse.
    Zeige mir, und ich erinnere.
    Lass es mich tun, und ich verstehe.

  7. #7
    gruenerelch Gast
    Dass ISDN Telefon muss Notspeisungsfähig sein, und das sind bei weitem nicht alle. Der NTBA muss immer Netzspanng haben wenn Telefone direkt angeschlossen werden, nur passive Teilnehmer (ISDN Karten, Modems) brauchen keine Speisung. Eine kleine 600 VA USV hält eine TK-Anlage und NTBA locker 5 -6 Stunden (eigene Erfahrung) und ist für kleines Geld zu bekommen.

    Michael

  8. #8
    Registriert seit
    23.11.2004
    Beiträge
    162
    Zitat Zitat von gruenerelch
    Dass ISDN Telefon muss Notspeisungsfähig sein, und das sind bei weitem nicht alle. Der NTBA muss immer Netzspanng haben wenn Telefone direkt angeschlossen werden, nur passive Teilnehmer (ISDN Karten, Modems) brauchen keine Speisung. Eine kleine 600 VA USV hält eine TK-Anlage und NTBA locker 5 -6 Stunden (eigene Erfahrung) und ist für kleines Geld zu bekommen.

    Michael
    Das stimmt so nicht.
    Der NTBA muss auch ohne externen Strom funktionieren und ein normales ISDN Telefon speisen können. Natürlich nur "normale" ISDN Telefone. Und diese sind auch dazu in der Lage.

    r.

  9. #9
    Registriert seit
    02.05.2003
    Beiträge
    1.029
    Nochmals die Frage:
    Kann ich JEDES schnurgebundene ISDN Telefon (ohne schnick-schnack nur Telefon) direkt an den NTBA anstecken und ohne zusätzliche Stromversorgung telefonieren?
    Oder benötige ich zwingend die erwähnte Notspreiseeinrichtung?

    Eine USV möchte ich nicht einrichten. Eine provisorische USV ist vorhanden, mit Power-Station und Spannungswandler.

  10. #10
    Registriert seit
    23.11.2004
    Beiträge
    162
    Zitat Zitat von huhu
    Nochmals die Frage:
    Kann ich JEDES schnurgebundene ISDN Telefon (ohne schnick-schnack nur Telefon) direkt an den NTBA anstecken und ohne zusätzliche Stromversorgung telefonieren?
    Oder benötige ich zwingend die erwähnte Notspreiseeinrichtung?

    Eine USV möchte ich nicht einrichten. Eine provisorische USV ist vorhanden, mit Power-Station und Spannungswandler.
    Ja, das mit dem Telefon geht, muss sogar gehen, da es irgendwo mal so in einem Pflichtenheft für ISDN drinn stand. Irgendeine TR von der damaligen deutschen Bundespost.

    r.

  11. #11
    gruenerelch Gast

    Notspeisung

    Zitat Zitat von russmeyer
    Das stimmt so nicht.
    Der NTBA muss auch ohne externen Strom funktionieren und ein normales ISDN Telefon speisen können. Natürlich nur "normale" ISDN Telefone. Und diese sind auch dazu in der Lage.

    r.
    Glaubs mir, ich mach das schon ein paar Jahre. Der NTBA funktioniert ja auch ohne Saft, allerdings dürfen angeschlossene Geräte max. 410 mW Leistung ziehen. Und die meisten Telefone brauchen mehr. Die Geräte erkennen ja auch an der vertauschten Polarität ob der NTBA gespeist wird oder im Notbetrieb arbeitet. Dashalb wird ja auch das Netzanschlußkabel mit dem NTBA mitgeliefert.

    Michael

  12. #12
    Registriert seit
    23.11.2004
    Beiträge
    162
    Zitat Zitat von gruenerelch
    Glaubs mir, ich mach das schon ein paar Jahre. Der NTBA funktioniert ja auch ohne Saft, allerdings dürfen angeschlossene Geräte max. 410 mW Leistung ziehen. Und die meisten Telefone brauchen mehr. Die Geräte erkennen ja auch an der vertauschten Polarität ob der NTBA gespeist wird oder im Notbetrieb arbeitet. Dashalb wird ja auch das Netzanschlußkabel mit dem NTBA mitgeliefert.

    Michael
    Irgendwie reden wir im Kreis.
    Ein normales ISDN Telefon wird unter 400mW Leistung aufnehmen und siomit an einem NTBA ohne Netzversorgung funktionieren.
    Wenn das Sioemens oder Alkatel XYZ Modell 500 mW Leistung benötigt für den Notbetrieb, dann dürfte es auch nicht in die Spezifikation passen.

    Der Netzstecker beim NTBA liegt bei, weil man da mehr als 1 Telefon anschliessen kann. Er hat ja auch 2 Buchsen.....

    r.

  13. #13
    gruenerelch Gast

    Notspeisung

    Das IDSN Telefon muß definitiv Notspeisefähig sein , dazu muß es bestimmte Vorgaben einhalten. Der NTBA hat die 2 Anschlüsse nicht nur damit man da 2 Telefone anschließen kann. Die meisten Telefone funktionieren NICHT. Entweder man probiert es aus, oder man kauft gleich eines was es kann. Allerdings geht dann weder Freisprechen noch die meisten anderen Komfortfunktionen. Ich mach das Beruflich, und ISDN kann ich beten wie der Pfarrer die Bibel....

  14. #14
    Registriert seit
    23.11.2004
    Beiträge
    162
    Zitat Zitat von gruenerelch
    Das IDSN Telefon muß definitiv Notspeisefähig sein , dazu muß es bestimmte Vorgaben einhalten. Der NTBA hat die 2 Anschlüsse nicht nur damit man da 2 Telefone anschließen kann. Die meisten Telefone funktionieren NICHT. Entweder man probiert es aus, oder man kauft gleich eines was es kann. Allerdings geht dann weder Freisprechen noch die meisten anderen Komfortfunktionen. Ich mach das Beruflich, und ISDN kann ich beten....
    Ich habe nichts anderes behauptet.
    Telefonieren war das Stichwort, nicht freisprechen / Hören und des ganze Schnickschnack.

    r.

  15. #15
    gruenerelch Gast
    Ja, aber nicht mit JEDEM Telefon.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •