Analog:
Uraltes Telefon von der Oma organisieren ;)
Braucht ja nur den Telefonstecker ;D
Analog:
Uraltes Telefon von der Oma organisieren ;)
Braucht ja nur den Telefonstecker ;D
MFG Flo
OK,
wie sieht es aber bei ISDN Anschlüssen aus?
Muss der NTBA mit Strom versorgt werden?
Kann ein normales schnurgebundenes Telefon direkt an den NTBA angeschossen werden und wird ausreichend vom T-COM Netz mit Strom versorgt?
Kann ich bei einem normalen Stromausfall davon ausgehen, dass die Spannung des Festnetzanschlusses weiterhin besteht oder ist die gleichzeitig weg?
Solange die Knotenpunkte der Telekom noch mit Strom versorgt werden steht zumindest das Netz. Wenn ich mich recht entsinne, dann braucht der NTBA keine zusätzliche Stromversorgung.
MFG Flo
An diesem NTBA dürfen dann aber nur 1 Telefon angeschlossen werden. Sonst dürfte die Stromabnahme zu hoch sein.
BTW. Wenn der Strom ausfällt, dann hat die Telekom immer noch Strom.
Und, wenn dieser Ausfällt, wer soll dann noch mit wem telefonieren???
r.
del pls
hallo :E
Erkläre mir, und ich vergesse.
Zeige mir, und ich erinnere.
Lass es mich tun, und ich verstehe.
Dass ISDN Telefon muss Notspeisungsfähig sein, und das sind bei weitem nicht alle. Der NTBA muss immer Netzspanng haben wenn Telefone direkt angeschlossen werden, nur passive Teilnehmer (ISDN Karten, Modems) brauchen keine Speisung. Eine kleine 600 VA USV hält eine TK-Anlage und NTBA locker 5 -6 Stunden (eigene Erfahrung) und ist für kleines Geld zu bekommen.
Michael
Das stimmt so nicht.Zitat von gruenerelch
Der NTBA muss auch ohne externen Strom funktionieren und ein normales ISDN Telefon speisen können. Natürlich nur "normale" ISDN Telefone. Und diese sind auch dazu in der Lage.
r.
Nochmals die Frage:
Kann ich JEDES schnurgebundene ISDN Telefon (ohne schnick-schnack nur Telefon) direkt an den NTBA anstecken und ohne zusätzliche Stromversorgung telefonieren?
Oder benötige ich zwingend die erwähnte Notspreiseeinrichtung?
Eine USV möchte ich nicht einrichten. Eine provisorische USV ist vorhanden, mit Power-Station und Spannungswandler.
Glaubs mir, ich mach das schon ein paar Jahre. Der NTBA funktioniert ja auch ohne Saft, allerdings dürfen angeschlossene Geräte max. 410 mW Leistung ziehen. Und die meisten Telefone brauchen mehr. Die Geräte erkennen ja auch an der vertauschten Polarität ob der NTBA gespeist wird oder im Notbetrieb arbeitet. Dashalb wird ja auch das Netzanschlußkabel mit dem NTBA mitgeliefert.Zitat von russmeyer
Michael
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)