Also die Sirenengauswertung wird ja in letzter Zeit immer öfters gewünscht. Vieleicht wäre des doch mal möglich.
Also die Sirenengauswertung wird ja in letzter Zeit immer öfters gewünscht. Vieleicht wäre des doch mal möglich.
Hallo Firefighter,
versteh mich nicht falsch.... das ist schon möglich...
Sirenenalarme sind ja sicherlich genormt, was länge und Frequenz angeht,
oder? Brauche da mal infos um zu sehen ob ich das hinkriege....
nicht das dann nachher keine Texttelegramme mehr ausgewertet werden
und dafür eine Sirenenalamierung angezeigt wird....ok?
Gruß,
Jochen
Kleiner Tip:
Die 675 Hz sind bei allen Sirenensteuertönen mit dabei. Also einfach nur die "andere" Frequenz auswerten und keine echte Doppeltonauswertung vornehmen.
Zur Sicherheit kann man ja die 675 Hz kurz antesten und wertet für den Rest der Zeit nur die anderen Frequenzen aus.
MfG
Frank
Servus Jochen,
hier gibt's die TR Geräte für die (analoge) Funkalarmierung.
Unter Punkt A7 ist die Sirenenalarmierung aufgeführt.
Gruß
Alex
Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
Hallo nochmal,
wie ich mirs gedacht habe...
Einen Weckruf könnten wir sicherlich eindeutig auswerten, aber
einen Sirenenalarm eben nicht, da der Ton und die Länge durch die
Auswerterroutine zu Verwechslungen führt. (Wie schon berichtet wird
ein Texttelegramm mit gleicher Ausstrahlungslänge wie ein Sirenenalarm
dann als Sirenenalarm ausgewertet!!!)
Deswegen gibts hier keine Lösung und deshalb bin ich eher dafür das Thema
in Ruhe zu lassen und die Texttelegrammauswertung sicher zu stellen.
Gruß und Sorry,
Jochen
Da aber der Sirenenauslöseton erst nach der 5-Tonfolhe kommt, müsste es doch möglich sein, dieses zu unterscheiden.
5-Tonfolge---- Auslöseton
Keine 5-tonfolge--- Texttelegramm....
usw..
r.
Hi,
vom Prinzip her geb ich dir recht....
aber bei uns wird nach ner Melderalarmierung auch öfters direkt das
Texttelegramm gesendet..... kein Witz sondern realer Fakt...
Kommt eben ganz drauf an wie das LSTSystem eingestellt ist!
Gruß,
Jochen
Hallo!
Wäre es nicht vielleicht möglich, das Feature Sirenendoppelton ganz abschaltbar zu machen? Sodass man die Funktion seperat aktivieren kann?
Bei uns gibt es in der gesamten Umgebung keine Texttelegramme auf allen Funkkanälen. Sirenendoppeltöne werden allerdings bei jeder zweiten Alarmierung gebraucht.
MfG
EDTA
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)