
Zitat von
Zwunschel
Hallo,also wir haben auch 2 Schleifen. Nur ist es so wenn es in der Nacht hupt ohne dass die Sirene mit läuft kommen bei uns vor allem meistens die "alten Hasen" nicht, weil sie denken wir haben ja die jungen Kerle, nur dass sie dabei vergessen dass wir unter den jungen nur 3 Maschinisten haben und 2 davon arbeiten zu 80% auswärts.Sind also meist gar nicht verfügbar. Also bleibt uns nichts anderes übrig als die Sirene nach alarmieren zu lassen, wenn sie nicht schon auf grund der AAO wie z.B. bei Einsatz auf Autobahn oder Meldereinlauf Gasverdichterstation gleich gezogen wird.
Das natürlich der Wehrleiter angeblich zu der Sache meinte: Wir werde so wenig Alarmiert das wir gerne immer per Sirene auch Nachts Alarmiert werden." Zitat ENDE
Finde ich allerdings auch ein wenig übertrieben.
So viel dazu.
MkG
André
das die alten herrn nicht kommen ist aber euer internes problem, eine frage der motivation möglicherweise?
wenns den an speziell ausgebildeten leuten fehlt, dann ist da auch die schuld nicht bei der alarmierung zu suchen.
dass eine sirenenalarmierung bei dorffeuerwehren teilweise schon sinnvoll ist will ich ja gar nicht bestreiten.
aber die aussage, dass wir es halt so gerne haben, wenn die sirene durchs dorf dröhnt, die stört mich schon gewaltig.
und die aussage, dass man dagegen nix machen können wird, die würde ich so nicht stehen lassen. ich will keine klagerei gegen irgendeine hilfsorg für gut heissen, aber in einem land, in dem man einem hahn das krähen zwischen 19 und 7 Uhr verbieten lassen kann, wird es sicher nicht der grosse act sein, diese sirene erst ab einer bestimmten alarmstufe heulen zu lassen.
...man muss kein Meister oder Dipl. Ing. sein, man muss es können...