Ergebnis 1 bis 15 von 21

Thema: BOS Funk Harz (Nordharz-Sachsen-Anhalt)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    05.11.2005
    Beiträge
    211
    Die SG Baddeckenstedt soll den Kanal 492 bekommen (Den Kanel 692 gibts für BOS garnicht. Geht nur bis 501 glaube ich).

    Den Kanal 465 hat auch der Florian Hildesheim.

    Bei Kyrill war es so, dass wir die Kräfte aus Hildesheim durch die Überreichweiten besser aufnehmen konnten als unsere Eigenen ;-)
    Sören

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    Falsch es geht bis Kanal 510

    Der Landkreis Hildesheim hat den Rufnamen Florian Hilburg (Abgeleitet von dem ehemaligen Landkreis Hildesheim und Marienburg, was jetzt Landkreis Hildesheim ist). Der funkt auf Kanal 471.

    Die BF Hildesheim (Florian Hildesheim) funkt auf 465

    Und da die Hildesheimer ebenfalls TR 1 verwenden kommt es im Bereich der SG Baddeckenstedt zu störungen. Laut den Unterlagen die von der Regionalleitstelle BS an alle nichtp. BOS im LK WF verteilt wurde sollte das neue Relais 492 bereits stehen.



    Was die Alarmierung von Quedlinburg betrifft tun mir manchmal die Disponenten in Braunschweig leid, wenn die sich bei einer Alarmierung melden "Hier Florian WF". Die erste Zeit war ja schlimm, wo die Leitstelle BS mehrmals nachgefragt hatte wer was möchte.

    Aber selber Schuld. Hätten die TR II für die Leitstelle gelassen und TR I für die Fahrzeuge verwendet gäbe es wohl weniger Probleme.

    Blinky

  3. #3
    Registriert seit
    04.01.2005
    Beiträge
    709
    Moin,
    wir in Hildesheim nutzen auf Kanal 471 nicht den TR1.
    Wir können einfach so loslabern, d.h. wir müssen erst kein Relais "anpiepen"

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    auch eure BF auf 465? Es geht nähmlich darum das es immer zu Störungen gekommen ist, bevor der Landkreis Wolfenbüttel im Bereich Baddeckenstedt neues Relai geschaltet hatte. Denn Florian WF und Florian HI sind ja auf ein Kanal. Und darum ging es ja. Aber die Störungen sollten ja jetzt der Vergangenheit angehören, da es im Bereich Baddeckenstedt neues Relai gibt.

    Blinky

  5. #5
    Registriert seit
    08.09.2007
    Beiträge
    133
    Die Probleme sind noch nciht abgeschafft. Nach meinen Informationen funktioniert das in Baddeckenstedt noch nicht richtig. Es ist außerdem richtig scheiße mit dem TR1. Ich will nicht in der LSt sitzen. Die Hildesheimer benutzen den TR1 nämlich doch! Wer diesen Kanal mithört, weiss bescheid. Die Disponenten tun mir leid. Jedes mal rumgepiepe, aber keiner meldet sich, außer die Hildesheimer, die aber nicht mit einem Wolfenbüttler reden wollen, sondern mit dem Disponenten aus Hildesheim.

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    Das neue Relai steht in Hohenassel und das deckt nicht die gesamte Samtgemeinde ab.
    Teilweise funken wir weiterhin auf 465 wenn wir auf 457 kein Empfang haben.

    Blinky

  7. #7
    Registriert seit
    08.09.2007
    Beiträge
    133
    auch nicht schlecht....Ein neues relais, was aber nicht seinen Sinn erfüllt....Das mit dem neuen Kanal 457 habe ich auch schon gehört. soll aber auch nicht funktionieren. Bei den letzten Hochwassereinsätzen am Wochenende wurde auf 465 gefunkt und alarmiert.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •