Ergebnis 1 bis 15 von 71

Thema: Welche Helmlampe soll man sich kaufen??

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Schau mal hier http://www.ph-import.com/ wegen der UK 4AA und passenden Helmhalterungen...
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  2. #2
    Registriert seit
    11.09.2003
    Beiträge
    460
    Denk mal über eine Knicklampe nach!
    Meiner Meinung nach die besser Lösung:
    http://www.peli-lights.de/PELI-Light.../littleed.html

  3. #3
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Sehr geil wäre auch ne SUREFIRE, ist aber etwas Teuerer u hab noch keine Helmhalterung gefunden

    ansonsten UK 4 AA
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  4. #4
    Registriert seit
    11.11.2003
    Beiträge
    86
    Hallo ich verwende eine Little ED Recoil LED (Knicklampe) da mich die einseitige Belastung am Helm und die weit abstehende Helmhalterung zu sehr störten.
    Ich hatte jetzt schon mehrere Peli Lampen und bin von der Qualität begeistert
    auch das LED Licht ist echt super

  5. #5
    Registriert seit
    13.01.2003
    Beiträge
    253
    Zitat Zitat von felix000
    Schau mal hier http://www.ph-import.com/ wegen der UK 4AA und passenden Helmhalterungen...
    Die Firma kann ich nur empfehlen, da hab ich meine auch her.

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    PH-Import ist der Direktimporteur.
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  7. #7
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Ich selber nutze ne UK4AA, habe sie schon ins Wasser geschmissen (-.-) und bin sehr zufrieden damit.Nur die Metallhalterung ist scheisse.
    Die Plastikteile zlegts zwar desöfteren, sind aber besser zum befestigen.

  8. #8
    Registriert seit
    03.08.2002
    Beiträge
    212
    Inwieweit sind die Knicklampen denn "Kriechtauglich"? Soll heißen, wieviel Licht habe ich, wenn ich im Atemschutzeinsatz auf dem Boden rumkrieche.
    Im Seitenkriechgang geht es ja bestimmt noch, aber auf den Knien? Reicht es, den Kopf der Lampe zu knicken?

  9. #9
    Registriert seit
    11.01.2003
    Beiträge
    987
    wir haben bei uns sehr gute Erfahrungen mit Knickkopflampen gemacht. ich glaube unsere heissen Adalit. Google hilft weiter.
    Nicht nur im Normaleinsatz haben wir sehr gute Erfahrungen gemacht sondern auhc im Atemschutzeinsatz. Dadurch das es mehrere Stellen gibt wo man sie befestigen kann (in Tasche stecken, an Gurte befestigen) hab man auch wenn man auf allen vieren kriecht gutes Licht nach vorne. Der Kippwinkel vom Lampenkopf ist gut einstellbar.
    Einzig der Preis dürfte für privat zu teuer sein.
    Aber wenn man über eine Fahrzeug Erweiterung nachdenkt sehr zu empfehlen. Wir haben mittlerweile auf jedem Fahrzeug mehrere dieser Lampen.
    Einer seiner Jünger überlegte immer dreimal, bevor er etwas tat. Als der Meister davon hörte, Sprach er:"Zwei mal überlegen- das reicht schon".

  10. #10
    FirefighterGl Gast

    Uk 4AA

    Hi habe schon die sabrelite von peli gehabt und war garnicht mit zufrieden............habe jetzt die Uk und bin damit absolut zufrieden....
    Gruß FirefighterGl

  11. #11
    Registriert seit
    04.05.2006
    Beiträge
    263
    Hallo

    Ich habe die UK4AA und bin sehr zufrieden damit

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •