Ergebnis 1 bis 15 von 22

Thema: Probleme beim digital auswerten

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Jo richtig. Auch wenn du die "Beschriftung" noch nicht hast, sollte er zumindest die Nummern anzeigen samt Text. Und vor allen Dingen müssen die Testsignale auch weiterhin kommen. Der Disk-Ausgang sorgt ja dafür, dass es besser wird mit dem Empfang. Da bei dir jetzt gar nix mehr kommt, tippe ich mal auf nen Fehler beim Einbau des Disk-Ausgangs. Hörst du denn am Disk-Ausgang (im PC) ein ständiges rauschen, dass von den POCSAG-Signalen unterbrochen wird? Das Rauschen muss auf alle Fälle immer da sein.

    Klappts denn wieder, wenn du über den normalen Kopfhörerausgang dekodierst?

    Gruß Joachim

  2. #2
    Registriert seit
    21.12.2005
    Beiträge
    129
    hi
    ich mache das so, das ich immer zwischen 4m und 2m scanne.
    hoffe mal nicht das ich nen fehler im scanner habe. habe alles nach anleitung der niederländischen seite gemacht. das rauschen is das. habe aber nich drauf geachtet, ob es unterbrochen wir, da ich glesen habe, das man das auf stumm stellen kann. aber das rauschen ist da.

    habe die letzten ca.10 min wieder mit dem kopfhörer gearbeitet. da bekomme ich die testsignal auch nicht mehr... das 4m status auswerten funktioniert mit dem disk ausgang.

    mfg

    edit: hab grad ganz leise ein testgeräusch gehört. aber auch nur einmal. sogar am disk ausgang^^ und das rauschen wird unterdrückt. also is der ausgang heile.
    Geändert von firefighter162 (27.04.2006 um 16:02 Uhr)

  3. #3
    Registriert seit
    21.12.2005
    Beiträge
    129
    das rauschen ist auch immer da. es wird nur bei funk bzw. status unterdrückt.
    bei dem testsignal wird das rauschen nicht unterdrückt. man hört es auch nur recht leise. wird für das testsiganl in FMS32pro was angezeigt?

    ich gehe leider nicht über den line-in rein, da ich dann nichts auswerten kann... das mit dem häkchen bei line in klappt nicht.

    die richtige frequenz müsste ich haben. kanal 106o 169.910 MHz. ist denn noch ein herforder hier und kann das bestätigen?

    und wie hört sich so ein testsiganl an? ich habe da imemr son stotternden ton.

  4. #4
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Der stotternde Ton ist eigentlich richtig. So ein Testsignal hört sich genauso an, wie eine Alarmierung. Also wenn es knurrt und brummt, dann biste richtig.

    Was du mal machen kannst ist nicht scannen lassen, sondern mal nen Tag oder so NUR auf der POCSAG Frequenz bleiben. Scannen ist nicht gut, weil dann Teile der Daten verschluckt werden. Das kann schon daran liegen.

    Weiter musst du nochmal schauen, was es mit dem LineIn auf sich hat. Du MUSST am LineIn aufnehmen, weil nur der Stereo ist, also beide Signale in den PC kommen. Wenn du per MicIn aufnimmst, geht das sowieso nicht, da kommt dann wie beschrieben nur 4m an, oder nur Posag, aber nicht beiden. MicIn ist nur Mono.

    Gruß Joachim

  5. #5
    Registriert seit
    21.12.2005
    Beiträge
    129
    so, im line in bin ich jetzt.
    aber jetzt bekomme ich nur noch nen "einseitiges signal" also, bei FMS32 schlägt nur der obere der beiden eingangspegel aus. beim mic in hatten beide ausgeschlagen. irgendwie nimmt FMS32 jetzt auch nicht mehr den status auf...

    man is das kompieziert. ;)
    aber danke schonmal für eure hilfe!

  6. #6
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Das macht aber erstmal Sinn jetzt. Der Balken der ausschlägt ist wohl der vom Disk, weil ja hier ständig ein Signal ist. Mach doch mal die Rauschsperre raus. Dann sollte auch auf dem Kopfhörerausgang ein Signal kommen.

    Was du auch machen kannst, ist mal die Boxen am PC einschalten und da mal hören. Auf der einen Box muss das dauerrauschen vom DISK zu hören sein, auf der anderen BOX das Signal vom Kopfhörerausgang, dass ja dann identisch sein muss, nur ohne rauschen. Wenn das erstmal soweit hinhaut, kommt das Signal schon mal richtig im PC an. Alles andere ist dann nur noch Einstellungssache an den Programmen.

    Gruß Joachim

  7. #7
    Registriert seit
    21.12.2005
    Beiträge
    129
    so. ich bin jetzt so weit, das beide balken ausschlage.
    das mit dem test mit den boxen habe ich noch nicht so ganz verstanden.
    ich höre auf beiden boxen das rauschen des disk. ausganges.
    das test signal bekomme ich jetzt recht klar und deutlich rein... allerding geht jetzt kein status auswerten mehr.

    wie oft kommt eigendlich das testsignal?
    und muss ich irgenwas in fms32 noch speziell einstellen? wie z.b. baudrate und präambel?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •