Hallo,

bei uns war vor einem halben Jahr diese Thema auf dem Tisch.
Hintergrund: eine Gemeinde (6500EW); Hauptgemeinde + Ortsteil; flächenmäßig zusammengebaut = eine Ortschaft; zwei Wehren mit je zwei Fahrzeugen;

Vorschlag von der Gemeinde: ein neues Fw-Haus für beide Wehren. beide Führungen setzten sich daraufhin im vergangenen Sommer zusammen um Sondierungsgespräche zu führen.
Die Wehren haben leider kein besonders ausgeprägtes, kameradschaftliches Verhältnis. Einmal im Monat üben alle AT-Träger zusammen. Das wars auch schon.
Leider stellte sich heraus, dass es in vielen Ebenen zu viele Differenzen gab (und gibt). Somit sprachen sich beide Wehren, wegen Uneinigkeiten in ein paar Punkten gegen einen Zusammenschluss der aktiven Wehr(!) aus.

Seitdem is dieses Projekt bei uns auf Eis gelegt.

Wer mehr Infos möchte: PM