Selbstverständlich ist das gewährleistet. Es gibt mehrere Faktoren weshalb wir uns über diese Maßnahme Gedanken machen.
Selbstverständlich spielt die Tagesalarmstärke eine große Rolle aber insgesamt wollen wir eine schlagkräftige und eine auf dem Stand der Zeit ausgestattete Wehr haben. In Zeiten knapper Haushaltskassen ist das nicht so einfach, man muss alternativen finden. Wir haben für unsere Größe und Einsatzzahlen recht viele aber ältere Fahrzeuge, durch eine Zusammenlegung könnte Geld gespart werden dass auf der anderen Seite in einen zeitlich angepassten Fuhrpark gesteckt werden kann.
Ich möchte an dieser Stelle nicht auf alle Details eingehen, dass sorgt für zu große Diskussionen.
Ich habe mal gelesen das so was bezuschusst werden kann nur leider weiß ich nicht mehr wo und ob das noch zeitgemäß ist. Vielleicht haben ja einige Kameraden in Ihrer Wehr so eine Zusammenlegung schon durchgemacht bzw. waren sogar an der Planung beteiligt, deren Meinung würde ich gerne hören...

@ Zentrale Leitstelle

Die Beispiele von Limeshain oder Ortenberg (beides Wetterau) sind zwar gut aber leider nicht so dass was ich suche, hier wurde immer ein komplett neues Gerätehaus errichtet.