Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 50

Thema: Medikamentenwunschzettel

  1. #1
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360

    Medikamentenwunschzettel

    Da in einem anderen Thread wiedereinmal an der bestehenden NOKO gekratzt wird hier die ultimative Umfrage an alle RD ler

    Welche Medikamente wünscht Ihre euch in die NOKO /Regelkompetenz

    Mach mal den Anfang

    1. Nitro zur Blutdrucksenkung
    2. H1 / H2 Blocker um dem Gepansche mit dem Supra zu entgehnen
    3. Cortison
    4. Ketamin
    5. Dormicum in Zusammenhang mit Anexate und einer Sättigung
    6. Annexate
    7. Atropin im Rahmen der Narkose und bei Bradykadien
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  2. #2
    Registriert seit
    27.06.2004
    Beiträge
    198
    +lasix

    mit supra panscht man nicht , finde ich

    -cortison ist nicht kurzwirksam und stresshormon deshalb umstritten

    nicht lieber diazepam statt dormicum aber nur beim krampf

    ephenedrine

    urapidil

    nitro zur rr senkung bei kriese ist sehr gefährlich ( flush)

    bei der narkose ist eh der na da. atropin bei niedriger hf ist genau so lebensrettend wie adrenalin.

  3. #3
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    1. Cortison gerade weil es länger braucht
    2. Es soll ja eine ergänzung sein und da kann es auf dem land passieren das der An mal braucht
    3. Dormicum Wasserlöslich schneller wieder weg
    4. mit Supra panschen ist das ganze aufgeziehe u verdünne gemeint. Dann lieber 2 Ampullen pur spritzen u gut
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  4. #4
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Auch wenn ich bloß Sanitäter bin ...

    Ich bin strikt dagegen das RS/RAs Medikamente verabreichen sollen/dürfen.
    Hat schon sein Grund warum Ärzte solang studieren und wenn jetzt jeder dahergelaufene RS/RA Medikamente verabreichen dürfte wäre das verkehrt.
    Wäre ja in etwa so wie wenn ein KFZ Mechaniker an nem Airbus A340 rumschrauben dürfte nur weil er gelernt hat wie man nen Schraubenzieher umgeht.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  5. #5
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    1.bin ich nicht dahergelaufen. Ich habe eine doch recht solide Ausbildung geniessen dürfen und weiß was ich mache und warum ich eineiges nicht mache und ganz wichtig wo meine Grenzen sind

    2. ich kann und will keinen Arzt ersetzen

    3. kann man dir und deiner Familie ja gerne erst helfen wenn ein Akademiker vor Ort ist. Dauert dann halt länger

    ich habe nicht gefordert das von morgen an jeder machen darf was er will
    ich habe nur beabsichtigt die ewige und erforderliche NOKO Diskussion in eine andere Konstruktive Art zu lenken.

    Das das ganze mit einer Erweiterten Ausbildung und nur im Rahmen von ganz klare Handlungsanweisungen erfolgen soll ist für mich selbstredend

    Ich gehe davon aus das es das heutige Notarztsystem in spätestens 10 Jahren nciht mehr geht. Jedoch wehre ich mich auch gegen ein reines Paramedicsystem.

    Aus Großer Macht folgt große Verantwortung
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  6. #6
    rescueinstructor Gast

    ein muss

    succi+trapa
    darf ma auf keinen fell vergessen

  7. #7
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Succi ok 3 Minuten beuteln dürfte jeder hinbekommen

    Trap... weiß net, Kreislaufdepression... deshalb Ketamin, da kann Atmungs un Kreislaufmäßig wenig passieren
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  8. #8
    Registriert seit
    31.12.2005
    Beiträge
    1.088
    Ich kann zwar jetz nicht mitreden, was in einen solchen Koffer alles rein soll, und was nicht, aber ich denke mal, das ein Rettunssanitäter genau so ein starkes Medikament verabreichen darf, wie der Arzt, Voraussetzung ist, das der Mensch in Lebensgefahr ist, weil z.B. der Arzt zu lange braucht, bis er am Unfallort ist oder anliches, wenn das allerdings nicht der Fall ist, wäre es doch eine Sache zum Überlegen,

  9. #9
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    @ Skyfire 4 S
    in dem Koffer ist schon ganz doll viel drin aber man darf es als RA nicht geben
    Google doch mal nach "Notkompetenz"
    Es geht im Moment darum was wir RA gerne geben dürften

    Grüße nach Niederbayern
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  10. #10
    Registriert seit
    11.03.2003
    Beiträge
    668
    Ohje, man stelle sich vor er spritzt Succi und kriegt keine Luft rein? Dann ist das geschrei um den NA groß. Aber das ist ja hier nicht das eröffnete thema.

  11. #11
    Registriert seit
    31.12.2005
    Beiträge
    1.088
    Achso, ich hab das dann wohl falsch verstanden, aber lieber zu viel im Koffer, als zuwenig,

  12. #12
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    @ Bergwacht
    der gute RA hat sich gemäß seinen Algorythmen ja vorher versichert das Luft rein geht weil wie immer denken-spritzen-weiterdenken

    und wie gesagt succi is in 3 minuten weg
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  13. #13
    Registriert seit
    27.06.2004
    Beiträge
    198
    leute..von der narkose finger weg! das ist wirklich na sache!

    wer eine solide ausbildung genossen hat und sich über das maß hinaus fortbildet und krankenhauspraktiker macht, ist meiner meinung nach im stande alle rezeptoren bei lebensgefahr medikamentös sicher zu beeinflussen.

    meist hat das notfallbild sich dann auch präklinisch erledigt und bedarf nur noch zügiger abklärung.

    @alex 22: der mann bei airbus macht genauso lange ausbildung wie der kfz mann! wenn man keine ahnung hat einfach mal die klappe halten!

  14. #14
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Hi ihrse,

    Mhhh... ok, hat jetz nix mit Medis zu tun, aber bei uns im Kreis darf ein RA fals der NA noch braucht, auch Intubieren... ok mach ich als RS auch, wenn sich mein RA nicht traut *g*

    Nagut, um euch jetz nit traurig zu machen ;)

    für Nitro bin ich auch, aber nur bei Verdacht HI um nen AP-Anfall ausschliessen zu können.

    für die anderen lass ich mir das nochmal durch den kopf gehen *NaCl mit 0.01 Fenta wieder anhäng*

    jetz bin ich wieder glücklich...


    MfG Fabsi

  15. #15
    Registriert seit
    27.06.2004
    Beiträge
    198
    finger weg auch von btm!

    wir sollten nicht die heilige kuh schlachten.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •