Ich habe das ganze eben mal nachvollzogen (Eprom 5.01 im Gerät, Programmiersoft 5.00). Allerdings in einem normalen SE550. Den Zusatz PVD kenne ich nicht.
Und es klappt alles (nur in reinem DOS, kein DOS-Fenster!).

Probier mal folgendes:
Im Programmverzeichnis befindet sich eine Datei IPCOM.EXE
Starte die einfach mal. Die zu benutzende COM-Schnittstelle wird dann geändert und das Ergebnis der Änderung am Bildschirm angezeigt. Bei mir wechselt er bei jedem Aufruf zwischen COM1 und COM2.

Beim Auslesen und Programmieren musst du beachten, dass das Gerät ausgeschaltet sein muss.
Um das Gerät auszulesen, erst den Vorgang in der Programmiersoftware starten und dann die Steckbrücke setzen (bzw. den angeschlossenen Schalter umlegen).
Um das Gerät zu programmieren, erst die Steckbrücke setzen (bzw. Schalter umlegen) und dann den Vorgang in der Programmiersoftware starten.