Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 23 von 23

Thema: Kolonne mit Sondersignal

  1. #16
    Registriert seit
    08.12.2004
    Beiträge
    788
    Zitat Zitat von Schubsi
    Das ist aber nur dann so wenn man RTW und NEF nicht als eine Einheit sieht. Da der Doc an Bord des RTW ist, kann das NEF nicht anderweitig bestimmungsgemäss eingesetzt werden, gehört also solange zum RTW wie sein Doc im selbigen ist. Oder nicht? Zumindest wird das hier bei uns so gehandhabt.
    Und wenn es dem Pat so dreckig geht, dass der RTW mit Doc und SoSi zum KH fährt, ist das Räumen der Strasse (meiner Meinung nach) schon indiziert.
    Unser (tm) NEF fährt idR ohne SoSi hinterher - wieso sollte es auch; rechtlich hat es wirklich keinerlei handhabe.
    Und das NEF als Räumer einzusetzen würde ich absolut nicht empfehlen; je nach NEF wird der RTW übersehen und schon rauscht dir jemand in die Seite - alles schon passiert.
    Außerdem: Was für einen Vorteil erhoffst du dir vom Räumen? Oder anders: Wie bitte fährst du mit Pat und SoSi? Ich hoffe nicht so, wie unsere Zivis es tun...

    thilo

  2. #17
    Registriert seit
    18.08.2003
    Beiträge
    629
    Also was auch sein könnte ist folgendes:
    Bei uns fährt das NEF auch hinter dem Retter hinterher, der Grund liegt im folgenden: Die Notärzte sind teilweise auswertig und kennen sich in der Gegend nicht alleine 100% aus. Darum vertraut er den Rettungsassistenten die im Retter vorrausfahren.
    Wer Engel aus der Hölle holt, braucht Teuflisch gute Schuhe

    HAIX FireFlash -PRO- mit dem neuen patentiertem Schnürsystem

  3. #18
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Moin moin,

    über das (ständige) Streitthema, wie und wo das NEF zu fahren hat, streiten sich sogar Richter und Anwälte.
    Es gibt hauptsächlich zwei verschiedene Ansichten:
    1. Das NEF fährt OHNE SoSi hinter dem RTW her, da es sich nicht mehr im direkten Rettungseinsatz befindet und deswegen §§ 35, 38 StVO nicht mehr greift.
    2. Das NEF fährt MIT SoSi hinter dem RTW her, weil beide Fahrzeuge als eine funktionale Einheit gelten (=NAW) und das eine Besonderheit des Rendezvous-Systems ist.
    Generell kann man nicht sagen, was rechtens oder nicht rechtens ist. Das ist halt eine Grauzone.
    Das NEF als Strassenräumen ist sehr kritisch zu betrachten. Erstens kommt es zu sehr gefährlichen Fahrmanövern, zweitens hat der Rettungsdienst keine verkehrsregulierenden Aufgaben. Und man kann auch mit einem RTW langsam fahren, trotz SoSi.
    Bei uns gibt es eine Dienstanweisung, dass das NEF sich der Fahrweise des RTWs anzupassen hat und sich hinter diesem hält. Sprich RTW mit SoSi => NEF mit SoSi.

    Gruß, Mr. Blaulicht

  4. #19
    Registriert seit
    07.12.2004
    Beiträge
    127
    @thilo
    Ich fahre garnicht. :-) Aber habe es selber hier schonmal gesehen. So ein NEF kann man wunderbar quer auf eine Kreuzung stellen damit der folgende RTW direkt durchfahren kann. So könnte man vermeiden, dass der RTW unerwartet stark bremsen muss. Das stell ich mir bei einer Fahrt unter REA recht unangenehm vor.
    Aber wenn sich selbst unsere Rechtsgelehrten drüber streiten werden wir hier wohl zu keinem Ergebnis kommen welches vor allen Gerichten unserer Republik bestand hat.

    ~~Edit~~
    Nur einen kleinen Vertipper korrigiert.
    Geändert von Schubsi (22.03.2006 um 13:05 Uhr)


    So long!

    Schubsi

    ***
    Rechtschreibfehler gehen automatisch in das Eigentum des Finders über.

  5. #20
    Registriert seit
    11.01.2003
    Beiträge
    987
    Ich stimme da Mr. Blaulicht voll zu. Bei uns fährt (Rendezvous-Systems) das NEF mit dem RTW mit Sonderrechten mit wenn der Doc an Bord des RTW ist. Ob er vorweg fährt oder hinterher spielt keine Rolle. Aber Kreuzung sperren wird hier auch sehr skeptisch gesehen. Wer sagt denn dem RTW Fahrer das ohne großartiges abbremsen über die Kreuzung fahren kann weil das NEF ja sperrt ? Das Risiko wär mir zu groß das nicht doch einer los fährt auch wenn da ein NEF auf der Kreuzung steht. Also Abbremsen muss der RTW sowieso. Von daher birgt das Kreuzung sperren mehr Gefahren als man denkt. Das folgende Überholen vom NEF des RTW ist ja auch nicht gerade ungefährlich.
    Vorsicht ist besser als Nachsicht

  6. #21
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.363
    Zitat Zitat von Schubsi
    @thilo
    Ich fahre garnicht. :-) Aber habe es selber hier schonmal gesehen. So ein NEF kann man wunderbar quer auf eine Kreuzung stellen damit der folgende RTW direkt durchfahren kann. So könnte man vermeiden, dass der RTW unerwartet stark bremsen muss. Das stell ich mir bei einer Fahrt unter REA recht unangenehm vor.
    Aber wenn sich selbst unsere Rechtsgelehrten drüber streiten werden wir hier wohl zu keinem Ergebnis kommen welches vor allen Gerichten unserer Republik bestand hat.

    ~~Edit~~
    Nur einen kleinen Vertipper korrigiert.
    Hallo !

    nun, das ist ja ,al ein ganz krasses Beispiel dafür, warum Unfälle passieren ... Wer denkt, das NEF fährt vor und macht die Kreuzung zu damit der RTW schnell weiterfahren kann, hat seinen Führerschein irgendwo aus dem Internet gekauft !!
    So ein Unsinn zu publizieren...gehört eigentlich sofort gelöscht.

    Wie kann ich denn denken, jetzt macht das NEF die Gasse frei und für mich ( RTW ) gelten die Verkehrsregeln nicht mehr ?...ich muss genauso langsam in die Kreuzung reinfahren und mich vergewissern das andere Verkehrsteilnehmer mich wahrgenommen haben.

    Das einzige was man damit bezwecken könnte ist, das man mit dem NEF den Verkehr zum stehen bringt, wartet bis der RTW nahe genug aufgeschlossen hat und fährt dann weiter, aber der RTW muss dann natürlich auch langsam in die Kreuzung einfahren, nötigenfalls anhalten bis die Situation es möglich macht weiter zufahren

    Aber hier dem RTW eine Rennstrecke vorbereiten, so wie es hier geschrieben wurde...das könnt ihr gleich sein lassen ... damit gefährdet ihr euch und andere !!


    so, Luft ist raus

    MfG
    I believe on Digitalfunk

  7. #22
    Registriert seit
    07.12.2004
    Beiträge
    127
    Aaaaalso ich kann nur das beschreiben was ich gesehen habe. Es ist mir schon klar das der RTW nicht mit 80 über die Kreuzung brettern darf wenn die Ampel rot ist.
    In dem erwähnten Fall kamen NEF und RTW von Süden an die Kreuzung heran und wollten Richtung Westen abbiegen. Das NEF hat sich quer gestellt so das der RTW ohne ein starkes Bremsen riskieren zu müssen langsam in einer eleganten Kurve die Kreuzung nehmen (auch das abrupte Bremsen von 20 auf 0 ist für die hinten arbeitende Besatzung nicht grade angenehm [denk ich mir]). Nein, auch das NEF ist keine Garantie dafür, nicht bis zum Stillstand bremsen zu müssen, aber es minimiert das Risiko doch erheblich.
    Ob das jetzt richtig oder falsch war mag ich nicht beurteilen. Ich möchte dies auch nicht als Empfehlung verstanden wissen.
    Es ist nur eine Beschreibung dessen was ich gesehen habe und ein Versuch der Deutung warum dies so gemacht wurde.


    So long!

    Schubsi

    ***
    Rechtschreibfehler gehen automatisch in das Eigentum des Finders über.

  8. #23
    SeUlBr Gast
    Woll noch mal was zum Kolonnenrecht schreiben, um hier doch noch mal was grade zu rücken!
    Die blauen und grünen Flaggen sind net mehr vorgeschrieben! Die blauen Lampen aufm Dach reichen da aus! (Istt eine einheitliche Kennzeichnung nach §27 III STVO und sichert den Verband nach §38 II STVO ab)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •