Ergebnis 1 bis 15 von 23

Thema: Kolonne mit Sondersignal

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Marco112 Gast

    Kolonne mit Sondersignal

    Hallo,

    ich hatte am Wochenende ein Erlebnis wo ich gern mal eure Meinung zu hören wollte. und zwar war ich unterwegs auf einer Hauptstraße, als von hinten Sondersignal zu hören war, ich also rechts ran und denke mir, Aha, ein RTW. Dann wo die näher kamen waren das aber 2 RTW und ein NEF alle mit Sondersignal hintereinander her, und was micht am meisten erstaunt hat das NEF ist hinterher, so dass man wenn man nach dem ersten noch den zweiten RTW durchgelassen hat das NEF hinter dem fast gar nicht mehr gesehen hat.

    Meine Frage, gibts da nicht irgendwelche Regeln, so daß das NEF vorweg muss um besser gesehen zu werden oder mit Abständen fahren? Vor mir die Fahrer haben das auch schon nicht gerafft, teilweise sind die nach dem ersten RTW schon wieder rausgezogen?

    Zudem, weiß jemand was da los war? Eine Übung? Das war im Raum Taunusstein am Samstag? So eine Kolonne gibts bei uns nicht so oft.

    MkG Marco

  2. #2
    Registriert seit
    17.10.2004
    Beiträge
    88
    Hallo,

    also ich kann Dir da ein paar Hinweise geben weil wir im Rahmen einer KatS Übung letzte Woche das Fahren im Verband geübt haben. Allerdings waren wir 20 Fahrzeuge.

    Als Verband (oder Kolonne) zählt alles ab 3 Fahrzeuge. Diese müssen jedoch gekennzeichnet sein damit es für die übrigen Autofahrer ersichtlich ist das es sich um ein Verband handelt.
    Grundsätzlich zählen alle Fahrzeuge im Verband als 1 Fahrzeug. Das heißt das man als normaler Verkehrsteilnehmer in den Verband nicht einscheren darf. Lässt man 1 Fahrzeug durch muss man auch alle anderen durchlassen denn rein Rechtlich ist es ja nur ein Fahrzeug.
    Alle Fahrzeuge sollte eine blaue Flagge tragen (ausser das letzte das hat eine grüne Flagge). Da unsere Übung nach Einbruch der Dunkelheit war sind alle Fahrzeuge mit Blaulicht gefahren. An gefährlichen Stellen,Kreuzungen und EInmündungen mussten alle Fahrezeuge zusätzlich die Akustik einschalten (Das war ein Palaver).

    Im Verband selber gibt es Mindest Abstände zum Vorrausfahrenden und auch die Geschwiundigkeit ist vorgegeben. Kommt drauf an ob Du dich inner- oder ausserorts aufhälst (oder auf der Autobahn)

    Also Du siehst es gibt eine ganze Menge zu beachten. Ob die 2 RTW und der NEF bei Dir jetzt wirklich offiziell einen Verband gebildet haben glaube ich aber eher nicht.
    Gruß,

    WALLY

  3. #3
    Marco112 Gast
    Das glaub ich net, mit KatS usw. hat das bestimmt nix zu tun gehabt - ich meine das wären die normalen RTW udn NEF gewesen die da stationiert sind. Glaub net dass wenn die nen Einsatz bekommen die sich da erst Fahnen dran machen - außerdem sind die alle komplett mit Blaulicht und Horn gefahren!

  4. #4
    Registriert seit
    17.10.2004
    Beiträge
    88
    Hi,

    wie gesagt ich glaube es auch nicht. Wird eine normale Einsatzfahrt gewesen sein.
    Gruß,

    WALLY

  5. #5
    Registriert seit
    07.12.2004
    Beiträge
    127
    Evtl. hat das NEF vorher als Kreuzungsräumer fungiert und danach nicht die Chance zu überholen (oder die war auch nicht mehr nötig).


    So long!

    Schubsi

    ***
    Rechtschreibfehler gehen automatisch in das Eigentum des Finders über.

  6. #6
    Marco112 Gast
    Was ist denn eine Kreuzungsräumer? Wenn das heißt das das NEF vorher die Kreuzung sperrt oder so dann glaube ich das nicht weil direkt vor mir war eigentlich die nächste große Kreuzung dann hätten sie eher da sperren müssen.

    Vielleicht wenn jemand weiß was da los war hilft uns das vielleicht - muss ja wohl was größeres gewesen sein.

  7. #7
    Registriert seit
    22.11.2005
    Beiträge
    467
    Zitat Zitat von Schubsi
    Evtl. hat das NEF vorher als Kreuzungsräumer fungiert und danach nicht die Chance zu überholen (oder die war auch nicht mehr nötig).
    NEF darf überholen ???? und wer bezahlt wenn ein NEF ein bumms gebaut hat , ist nämlich nicht die primäre Aufgabe , darum uffpasse bei fahren vum NEF

    Gruß Michael
    Der Herr hat die Zeit erschaffen, wir nehmen sie uns ;-)

  8. #8
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    Zitat Zitat von Marco112
    Hallo,
    ich hatte am Wochenende ein Erlebnis
    Das war im Raum Taunusstein am Samstag? So eine Kolonne gibts bei uns nicht so oft.
    MkG Marco
    Wann war das denn genau ?? Uhrzeit ??
    Und was ist da so besonderes dran ? Eventuell ein VU mit 2 Verletzten, denn ein RTW ist für 2 Verletzte bischen zu eng .
    Ebi
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •