Ergebnis 1 bis 15 von 35

Thema: Programmierung ICOM 13b

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    bos-funktechnik Gast

    Icom Fug13b

    Hallo,

    ich möchte nur mal darauf Hinweisen, das hier über BOS-Geräte gesprochen wird, ich weiß nicht warum da jemand sagen kann, bei meinem Gerät funktioniert das so oder so, diese Geräte sollten eigentlich nur den Personen zugänglich sein die dafür Ausgebildet und Berechtigt sind.
    Ich möchte kein Weltverbersserer sein, aber ich glaube es ist mal Zeit das zu sagen.

  2. #2
    Bendix 4123 Gast
    Grundsätzlich solltest du mal davon ausgehen, das jeder, welcher hier ein BOS-Gerät hat auch berechtigt ist, ein solches zu besitzen. Anderes zu behaupten oder anzunehmen wäre fahrlässig. Wie willst Du das aus der Ferne unterscheiden ?Wenn Du jetzt hier anfängst, die Welt zu verbessern, dann mache in den anderen Beiträgen mal schön weiter. Also ich wüsste in meiner Mittagspause weiss Gott besseres anzustellen, als hier im Forum so nen Komment abzulassen.
    Musste auch mal gesagt werden !

  3. #3
    bos-funktechnik Gast
    Zitat Zitat von Bendix 4123
    Grundsätzlich solltest du mal davon ausgehen, das jeder, welcher hier ein BOS-Gerät hat auch berechtigt ist, ein solches zu besitzen. Anderes zu behaupten oder anzunehmen wäre fahrlässig. Wie willst Du das aus der Ferne unterscheiden ?Wenn Du jetzt hier anfängst, die Welt zu verbessern, dann mache in den anderen Beiträgen mal schön weiter. Also ich wüsste in meiner Mittagspause weiss Gott besseres anzustellen, als hier im Forum so nen Komment abzulassen.
    Musste auch mal gesagt werden !

    Das glaube ich allerding's nicht, hier wird ab und zu mal was verwechselt.
    Und ausserdem habe ich geschrieben, das ich hier die Welt nicht verbessern will.

  4. #4
    Bendix 4123 Gast
    gibt es eigentlich eine programmierung die zulässt, das man das gerät auf stumm schaltet oder ist das dann laut trbos net zulässig... ich finde die lautstärke doch extrem laut selbst wenn man ohrhörer drann hat hören die leute um einen herum noch alles mit

  5. #5
    Christian Gast
    Hallo,

    man kann die obere Taste (Rauschsperre) auch als Monitortaste belegen. Dann ist der Lautsprecher aber "tot". Ich finde aber da man das Gerät schön regeln kann vor allem in den unteren Stufen ....

  6. #6
    Bendix 4123 Gast
    naja ich nutze es öfter "verdeckt" und da ist das schon sehr laut im ohrhörer

  7. #7
    Registriert seit
    18.01.2002
    Beiträge
    292
    Hallo,

    hat jemand event. ein File, damit ich sehe wie die Ruftöne 1 und 2 programmiert sind. Irgend wie bekomme ich das mit der oben genanten Anleitung nicht hin? Ich habe die Betriebsfunkversion?

    Gruß
    Frank

  8. #8
    Registriert seit
    23.12.2005
    Beiträge
    452

    Super...

    Zitat Zitat von bos-funktechnik
    Hallo,

    ich möchte nur mal darauf Hinweisen, das hier über BOS-Geräte gesprochen wird, ich weiß nicht warum da jemand sagen kann, bei meinem Gerät funktioniert das so oder so, diese Geräte sollten eigentlich nur den Personen zugänglich sein die dafür Ausgebildet und Berechtigt sind.
    Ich möchte kein Weltverbersserer sein, aber ich glaube es ist mal Zeit das zu sagen.

    ...da fällt mir nix zu ein, ich denke auch das die Leute welche sich hier mit sowas beschäftigen schon gut wissen was sie tun.
    ...ist meine Meinung

  9. #9
    Christian Gast
    Hallo,

    mit dem Tonruf ist eigentlich sehr einfach.

    USER Tontable erstellen

    1750 und 2135 als Ton definieren. Evtl. Warnmeldung nicht beachten.

    Call 1 und 2 mit den Einzeltönen vergeben, als Longtone definieren.

    Tasten entsprechend belegen.

  10. #10
    Bendix 4123 Gast
    Gibt es eigentlich eine Möglichkeit (ausgenommen die ativhalterungen ) die Geräte über eine externe Antenne zu betreiben bzw. anzuschließen ? Irgendwie nen Zwischenstück von diesem Anschluss (SMA ? ) zu BNC ?
    Geändert von Bendix 4123 (18.03.2006 um 00:45 Uhr)

  11. #11
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    613
    Na klar. Du kannst einen Original Motorola Adapter nehmen (Ist auch Invers SMA). Kostet nur 17.- €.
    Oder bei Reichelt 1,45 € ;-)

    Maik
    www.funkhandel.com - Der günstige Shop mit der größten Auswahl an DME und FME - Funktechnik Direktimporteur
    www.powerblitzer.com - Shop für Notfallbeleuchtung, Powerflash Warnlampen, LED Blitzer und Frontwarnsysteme

  12. #12
    Bendix 4123 Gast
    hast du den auf Lager Maik ? wenn ja dann komm ich mal rum ihn abholen =)

  13. #13
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    613
    Na sicher doch.

    Gruß
    Maik


    PS: Zufrieden mit dem Teil? Haut alles hin?
    www.funkhandel.com - Der günstige Shop mit der größten Auswahl an DME und FME - Funktechnik Direktimporteur
    www.powerblitzer.com - Shop für Notfallbeleuchtung, Powerflash Warnlampen, LED Blitzer und Frontwarnsysteme

  14. #14
    kerkl Gast
    Zitat Zitat von Christian
    Hallo,

    mit dem Tonruf ist eigentlich sehr einfach.

    USER Tontable erstellen

    1750 und 2135 als Ton definieren. Evtl. Warnmeldung nicht beachten.

    Call 1 und 2 mit den Einzeltönen vergeben, als Longtone definieren.

    Tasten entsprechend belegen.
    Hallo,

    das hab ich soweit schon gemacht, aber ich bekommen trotz Longtone nur einen kurzen Ton, der nicht so lange anhält, wie die Taste gedrückt ist. Mit dem kurzzeitigen Ton kann ich z.B. das Relais nicht öffnen. Gibts dazu eine Lösung?

  15. #15
    Christian Gast
    Hallo,

    irgendwo kann man die Zeit des Longtones definieren. In der FuG 13b Firmware wird der Ton sol lange gesendet wie die Taste gedrückt wird -> Zulassungskriterium.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •