Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Akkus GP 900 regenerieren

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    07.12.2005
    Beiträge
    10
    Hallo Skuddi,
    das mit dem Link funktioniert nicht so wie ich es will (vielleicht kenn ich mich da auch zu wenig aus), ist aber auch nicht so berauschend was darin steht.
    Schau einfach mal unter meinem Namen dann findest du es bestimmt.
    Ich hab mir aus einer alten Ladeschale eines RE228 o.ä. die Kontaktstifte ausgelötet und auf eine Platine gelötet, fest verbunden mit zwei Bananensteckern. Dann noch ein Blech gebogen als Halterung und gut.
    Ich werd mal noch ein Bild machen und es dir schicken.
    Es gibt aber auch Entladeadapter für nicht-EX-Akkus, da hab ich mir auch den Pin umgelötet und Kabel mit Bananenstecker daran gemacht. Hat auch funktioniert.
    Not macht erfinderisch!!

    Mit den Ladeergebnissen bin ich leider nicht so zufrieden. Liegt aber an den Akkus, die waren zu lange gelegen ohne sie zu benutzen bzw ohne Akkupflege.

    Gruz TomBFKA

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    773
    hallo, so schaut meine lösung aus.

    ist absolut sicher und ist gar ned mal soviel arbeit.
    nur fräsen sollte man halt können.
    so in etwa hab ich mir auch alle meine proggi-adapter gebaut.

    und laden tut das ganze dann ein ALC 7000 Expert von ELV, das tut den akkus echt gut das ding.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Adap.JPG 
Hits:	360 
Größe:	86,9 KB 
ID:	3472  
    ...man muss kein Meister oder Dipl. Ing. sein, man muss es können...

  3. #3
    Registriert seit
    07.12.2005
    Beiträge
    10
    Hallo SEG-Betreuung,

    sieht wirklich profesionel aus!
    Hast Du das ganze auch mit EX-Akkus schon versucht?

    Gruz TomBFKA

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    773
    nö, ich habe keine ex akkus im einsatz.

    die brauchen aber drei stifte wenn ich mich recht entsinne, die haben doch für die sendeendstufe eine extra spannung oder so in der art.
    ...man muss kein Meister oder Dipl. Ing. sein, man muss es können...

  5. #5
    Skuddi Gast
    Hallo Leut,

    vielen Dank für Eure Antworten.

    Ich werde jetz basteln gehen ;)

    Wenn cih fertig bin stelle ich ein Bild ein. Mir schweb vor die beiden Pins zu federn, damit die imm gut anliegen. Ich muss relativ viele Akku formieren.

    bis denne

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •