Bei Jedi und GP300-Akkus kann man z.B. auch recht problemlos ein Stück Litze anlöten und die dann mit Krokoklemmen an das Ladegerät anschliessen. Mit einer normalen Lötpumpe bekommt man die Kontakte wieder 100%ig sauber und es können beim Laden durch Bewegung etc. keine Kontaktschwierigkeiten auftreten.
Was ich auch schon gesehen habe sind "Adapter" aus Lego Technik. Einfa´ch aus ein paar Steinen eine Aufnahme gebaut und an den entsprechenden Stellen zwei Testpins mit Heisskleber befestigt. Irgendwann gab es hier mal einen Thread wo jemand eine Programmierstation für FME auf diese Weise realisiert hat --> Suchfunktion.
Persönlich am besten finde ich Lösungen mit original Gerätechassis wie z.B. auf Joes Foto mit dem Jedi. Auf egal welches Chassis lässt sich immer eine Lochrasterplatine aufkleben, die die Akkukontakte abgreift. Auch das Problem der Befestigung am Akku entfällt dann.
Es gibt zwar auch originale Ladeadapter von Motorola (z.B. für das Battery Optimizing System), aber die liegen preislich im dreistelligen Bereich, daher ist Basteln wohl auf jeden Fall angesagt - seit kreativ und veröffentlicht mal Eure Ideen!