Wir nutzen seit kurzem die Dienste von drk-server für unsere DRK-Bereitschaft. Ich bin daher über das Partnerprogramm von Groupalarm "gestolpert". Da wir uns schon länger gedanklich mit SMS-Alarmierungssystemen (Bluebox, t-mob Alarmruf..) beschäftigen fand das Angebot schnell mein Interesse: So wie ich es verstanden habe,vereint es die Vorteile einiger vorstehend genannter Systeme (Auslesen+Umsetzen eine FME-Auslösung, Definition verschiedener Gruppen, Statusrückmeldung an Einsatzleiter, Datenpflege über Internet...).

Meine Fragen an Euch:

-Habt Ihr selbst Erfahrungen mit diesem System, unter Einbindung eines der angeboteten Geräte zum Auslesen der FME-Alarmierungen (speziell würde mich Interessieren: ist die Anzahl der auszulesenden Schleifen und somit verschieden alarmierbaren Gruppen bei dem günstigeren Gerät limitiert?)
--Arbeitet jemand mit dem Duo drk-server/Groupalarm?
---Klappt die Datenübernahme auf Groupalarm fehlerfrei und schnell?
--Wie arbeiten Nokiahandies mit der speziellen Java-Software?

Ich würde mich über sachliche Rückmeldungen auf meine Fragen, sowie Erfahrungsberichte freuen und danke schon jetzt dafür.

Nicht hilfreich wäre eine Grundsatzdiskussion (Sicherheit der SMS-Alarmierung, Auslösung über RLST usw.) Wir wollen, wenn wir so etwas beschaffen nur ein sekundäres Alarmierungssystem. Verantwortlichkeit der Alarmierung eines solches System durch die RLST scheint nicht möglich. Die alarmieren schließlich über die FME.

Vielen Dank.