Ich bin gerade am überlegen, für meine FF die Einrichtung des GroupAlarm vorzunehmen.
Dabei soll dieser Alarmweg lediglich als Rückfallebene zu dem jedem FA bereitgestellten DME sein.
Bei Großeinsätzen (im Durchschnitt vielleicht 0,5 im Jahr) oder wenn aus einem Grund der DME Alarm nicht durchgeht, würde ich (oder Cmd. oder stv. Cmd.) dann über eine Trigger SMS den Groupalarm anstoßen.
Dabei brauche ich keine großartige Unterteilung der Mannschaft, sondern nur SMS-Alarm für alle mit einfachem Text wie EINSATZALARM.
Ich habe nun gesehen, dass es einen Wenignutzer-Tarif gibt, bei dem auch keine monatl. Grundgebühr, sondern lediglich für jeden Alarm eine einmalige Auslösegebühr sowie pro gesendeter SMS eine Versandgebühr berechnet wird.
Diese Möglichkeit halte ich persönlich für sehr vernünftig (wenn ich soweit richtig durchsteige). Ich belaste die Stadt nicht mit irgendwelchen laufenden Kosten und habe trotzdem für den Fall der Fälle eine Rückfallebene zur vorhandenen D-Alarmierung.
Ist mein Ansatz richtig oder übersehe ich dabei irgendwas? Wer nutzt das System von Groupalarm in ähnlicher Weise wie ich das vorhabe?
Grüße
huhu