Wir sind mit www.Groupalarm.de bisher sehr zufrieden.

Wir nutzen diesen Anbieter zur ergänzenden, zusätzlichen Alarmierung unserer 30 Ortsfeuerwehren sowie für 5 Spezialeinheiten. (Dekon Gruppe, FEZ, FüST, etc.) Insbesondere Wehren, die nur über Funksirene alarmiert werden oder deren Mitglieder die Sirene nicht hören, z.B. Landwirte auf dem Feld, profitieren vom SMS-Alarm. Dies macht sich in der Anzahl der Einsatzkräfte bemerkbar. Ferner ist es ein kleiner "Motivationsschub" für manche Dorffeuerwehr ohne Funkmelder.

Bzgl. der Schnelligkeit der Zustellung kann ich nur positives berichten. Meist ist der Funkmelder noch nicht fertig mit seinem Klingelton, da kommt bereits die SMS.

Meiner Meinung nach ist eine solche Alarmierungsergänzung jeder Bluebox oder anderen Systemen vorzuziehen, die die SMS nacheinander schicken.
Mit Groupalarm ist es möglich viele SMS absolut zeitgleich zuzustellen.

Ein interessantes Zusatzfeature sind die Unwetterwarnungen, die wir für unseren Führungsdienst nutzen.

Außerdem ist es durch die dynamische Gruppenzuordnung möglich, Funktionsgruppen wehrübergreifend zu bilden.

Auf diese Weise war es uns beispielsweise möglich beim letzten Starkregenhochwasser allen Wehrführern und stellvertretenden Wehrführern "Regieanweisungen" zu geben. (Tauchpumpen in den Bereitstellungsraum bringen... etc.) ohne alle Wehren komplett (laut) alarmieren oder alle Wehrführer anrufen zu müssen. Bei einem Großbrand, bei dem im Zuge der Aufräumarbeiten zur Ablösung ausschließlich PA-Träger benötigt wurden, wurden per Groupalarm alle Wehrführer gebeten, tagesverfügbare Atemschutzgeräteträger zu mobilisieren. Auch dies war eine hervorragende Sache - Statt etliche Wehren per Funkmelder oder Sirenen zu alarmieren und dann die Leute heimzuschicken konnte so schnell und effektiv gehandelt werden.

Weitere Gruppen sind beispielsweise: Atemschutzgeräteträger, Mitglieder der Führungsstaffel, Jugendwarte

Bislang hatten wir erst ein einziges Mal ein Problem. Durch Wartungsarbeiten an einem Server wurde eine SMS soweit zeitlich verzögert zugestellt, daß sie etwa 1,5 Stunden nach dem Alarm kam. Dies führte jedoch nicht zu einem Problem, da der Einsatz zu dieser Zeit noch lief.

Ein Problem, gerade wenn man mit Groupalarm am testen ist, stellt die "Auslösegebühr" von 0,50 € im billigsten Tarif dar. Schnell explodieren in der Testphase so die Kosten. Ich kann mich jedoch meinem Vorredner anschließen und feststellen, daß dies im Regelbetrieb im Vielnutzertarif nicht mehr so ist. Gerade dann sind die Kosten überschaubar.

Wie schon Eingangs erwähnt: Wir sind SEHR zufrieden. Der Service und Support stimmt, und wir empfehlen Groupalarm uneingeschränkt weiter.

www.fw-trier-land.de