Moin moin,
ich denke auch, dass der Einsatz unter den gebenen Umständen gut gelaufen ist. Die Frage, die sich mir stellt, ist: Sind Eure KTWs wie RTWs ausgerüstet oder verwendet Ihr gar Mehrzweckfahrzeuge? Ansonsten hätte ich mit dem NEF auch einen RTW nachbestellt.
ZUr Diagnose: Es gibt eine bestimmte Art von Krampfanfall, der die genannte Symptome zeigt. Es ist eine besondere Form der Epilepsie und nennt sich "Absence". Behandelt wird mit Rivotril. Das kam mir zumindest in den Sinn.
Zum Disponenten: Der konnte nichts für die Rettungsmittelentsendung, da er aufgrund der Meldung von einer Sportverletzung ohne vitale Bedrohung ausgehen musste. Der Trainer hatte sehr wahrscheinlich NICHT nochmals angerufen, als sich der Zustand verschlechterte.
Zur Venenpunktion: Besser wäre von distal nach proximal.
Zum RH: Gut gemacht: Weg vom Patient, nach Desinfektionsmittel bohren lassen, eine warme Decke stricken etc. ;-)
ZUr Situation mit den Gaffern: Naja, da gibt´s wohl auch kein Patentrezept. Am Anfang hätte man sich durch die Hektik vielleicht denken können, dass der Einsatz vielleicht doch brisanter ist als gemeldet. Menschen murmeln ja nicht nur, sondern manchmal kann man auch zwischen den Zeilen lesen, dass etwas mit demPatienten nicht stimmt. Aber: Ich war nicht dabei, insofer...
Da ich den Patienten nicht untersucht habe, fällt es mir schwer, etwas über die Rippensituation zu sagen. Aber da könnte auch eine Leberverletzung dahinter stecken. Und dann wäre ich schon etwas grosszügiger gewesen, was das Infusionsmanagement und die Zugänge angeht. Ausserdem wäre mein Weg in die Klinik schneller gewesen.
Gruß, Mr. Blaulicht