Ergebnis 1 bis 15 von 17

Thema: Fallbesprechung "Fussballer"

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ch.Koenig Gast
    Zitat Zitat von DaRake
    Hallo,
    hier in B ist die Feuerwehr !überwiegend! der RD ;-)
    Wenn du mit B Berlin meinst, ja doch, genau wie in NRW.
    Doch habe ich zu den durchschnittlicherweise doppelt bis dreifach qualifizierten Helden aus eigener Erfahrung und unabhängig von hochqualifizierten "Einzelschicksalen" auch eine eigene Meinung.
    Nicht böse sein...

    Gruß,

    Christian

  2. #2
    Registriert seit
    23.11.2004
    Beiträge
    162
    Zitat Zitat von Ch.Koenig
    Doch habe ich zu den durchschnittlicherweise doppelt bis dreifach qualifizierten Helden aus eigener Erfahrung und unabhängig von hochqualifizierten "Einzelschicksalen" auch eine eigene Meinung.
    Sehr gut formuliert. Konnte mir ein ausgiebiges Schmunzeln nicht verkneifen!


    Klasse!!!

    russmeyer

  3. #3
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    268

    Schwalbentraining

    Tach !!!

    Christian hat u.A. geschrieben:
    >Tatsächlich haben wir sogar die Zugehörigkeit des Pat. zu einer Laienspielertruppe nicht gänzlich ausgeschlossen. <

    In der Fußball-Fachsprache heißt sowas "Schwalbe" !!!

    Das Schwalben-Training einer portugiesischen Manschaft,aufgenommen mit einer versteckten Kamera :

    http://lustich.de/lustich/videodb-videos-74-23.html




    :)

    Gruß
    Bastel

  4. #4
    Ch.Koenig Gast
    Na, das wär ja mal ne konsequente Schwalbe gewesen - Respekt.

    :-)

  5. #5
    Registriert seit
    23.04.2002
    Beiträge
    458
    Um mal die "böse" RLST zu verteidigen, es ist nicht immer einfach eine genaue Situationsbeschreibung vom Anrufenden zu erhalten.

    Viele rufen an, wissen aber gar nicht was los ist, sie sollen nur einen "SanKa" rufen.
    Andere denken sie "bestellen" einen Notarzt. vergleichbar mit dem Pizzaservice.
    Und wiederum andere wissen genau was sie sagen, damit schnell jemand kommt.

    Hatte mal einen Anrufer, der sagte mir sein Großvater hat sich grad an die Brust gelangt, ist vom Stuhl gekippt und läuft jetzt blau an. Auch reagiere er nicht mehr.
    Hier braucht man auch nicht mehr viel nachfragen, die Entscheidung sollte klar sein.
    30 Minuten später wollte mich der NA sprechen und wollte wissen, warum ich bei leichen Schmerzen im Abdomen auf Grund einer Gastroenteritis den NA rausschicke....

    Das passiert immer wieder, man steckt eben nicht drin, darum nicht immer gleich maulen, wenn nicht stimmt was die RLST mitteilt.
    HALDOL gibt es jetzt auch als Raumspray!

  6. #6
    Ch.Koenig Gast
    Wer hat der Leitstelle die Schuld gegeben? Der Job der Leitstellenbeamten ist schwer und anspruchsvoll und ich habe große Achtung vor den Kollegen - und ich möchte den Job nicht machen. Fehler machen wir aber alle irnkwann einmal. An einem Arbeitsplatz wie einer Rettungsleitstelle geschehen sie auch - gerade weil die Menschen an den entgegengesetzten Enden der Strippe hin und wieder aneinander vorbeireden. Dumm nur, dass diese Fehler Menschenleben oder deren gute Gesundheit kosten können.
    Also gehören diese minimiert und das ist nur durch offenen und sachlichen Umgang mit den (eigenen) Fehlern möglich.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •