Ergebnis 1 bis 15 von 41

Thema: Seltsames Fahrzeug

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    30.11.2005
    Beiträge
    690

    SoSi für Autobahnmeisterei

    Hallo,

    in BB haben einige PKW der Autobahnmeisterei zusätzlich zu ihren Gelblichtbalken eine blaue RKL drauf (und Horn im Warnbalken integriert).

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    Vorgestern hab ich zufällig den rbb geschaut. Da kam eine Sondersendung, wo es um das frostige Wetter ging. Da waren die an einer Autobahn und haben sich mit Straßenwärter über den Winterdienst unterhalten.
    Da stand auch ein PKW der Autobahnmeisterei. Auf dem Dach ein Gelblichtalken und dadrüber rechts und links ein Blaulicht. Gelblicht war aus aber das Blaulicht war an.

    Blinky

  3. #3
    Registriert seit
    30.11.2005
    Beiträge
    690
    Da stellt sich mir dann nur die Frage, warum haben die zur Absicherung das Blaulicht an und nicht den eigentlich besser sichtbaren Gelblichtbalken? Habe das auch letztens an einer Unfallstelle auf der BAB gesehen. Polizei mit gelben Blitzleuchten auf dem Dach und Autobahnmeisterei daneben hat nur Blaulicht an... Dabei ist doch grad Gelblicht für sowas vorgesehen, oder irre ich mich?

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.363
    Hallo !

    Blaulicht alleine ohne Einsatzhorn, und Gelblicht haben eine gemeinsame Bedeutung, nämlich das Warnen vor einer Gefahr oder Einsatzstelle etc.

    Bei Blaulicht kommt aber eine gewisse besondere Aufmerksamkeit bei den Autofahrern auf; " da ist was passiert..."
    Auf Gelblicht reagiert kaum einer bewusst, weil mittlerweile jedes " Postfahrrad " eins drauf hat ...

    Aber egal, kommt vom Thema ab.
    I believe on Digitalfunk

  5. #5
    Registriert seit
    30.11.2005
    Beiträge
    690
    Rechtlich keine Frage, aber warum möchte die Polizei unbedingt gelbes Licht/Blitzleuchten zur Warnung haben, wenn de Autobahnmeisterei "nur" blaues einsetzt? Argument ist hier immer, dass der Verkehrsteilnehmer bei Blaulicht eher vom fahrenden Fzg. ausgeht, als von einer stationären Lage.

    Aber hast Recht, wir weichen vom Thema ab.
    Geändert von knutpotsdam (25.01.2006 um 13:15 Uhr)

  6. #6
    Registriert seit
    19.12.2002
    Beiträge
    226

    Fahrzeug...

    Um nochmal auf besagtes Fahrzeug zurückzukommen:

    Also IMO müssen Fahrzeuge von Flugsicherung usw. eine ROTE RKL besitzen, um auf dem Vorfeld fahren zu dürfen...

    Aber zu der besagten Gelb-/Blaulichtkombi habe ich nicht wirklich was gefunden, ausser einem kleinen Bildchen (s.Anhang).
    Übrigens fahren auch in Bonn gewisse orangefarbene Fahrzeuge der Stadtwerke mit Blau- UND Gelblicht auf dem Dach herum (spezielle Schienenfahrzeuge).

    Ich glaube nicht, dass das besonders weitergeholfen hat. Ich wüsste allerdings auch nicht, wozu ein Fahrzeug Blau- und Gelblicht gleichzeitig schalten sollte. Ich gehe nämlich nicht davon aus, dass bei einer Hella OWS die rechte und die linke RKL separat geschaltet werden können, oder?

    Gruß
    Dr.Toppa
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Amphibienfahrzeug_D.jpg 
Hits:	351 
Größe:	117,3 KB 
ID:	3371  
    NO ROSC - NO FUN !!! ;-)
    Schni-Schna-Schnappatmung...

  7. #7
    firerobs Gast
    Ich hab nur mal bei einem KW50 der BF Nürnberg ein zusätzliches gelbes Blinklicht gesehen. Das müssen die einschalten wenn die ohne Blaulicht rumfahren. Ist ja auch klar, bei einem übergroßem Fahrzeug wie diesem. Allerdings erklärt das auch nit warum ein PKW beides braucht.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •