Unter all diesen Umständen kann man es natürlich niemandem wirklich verübeln, wenn er in seinem Profil keine geauen Daten einträgt. Gut, wer nicht zu viel plaudert, der wird auch nicht ins Visier der Fahnder rücken... Aber seht mal bei mir: Ich habe Wohnort, ICQ-Nummer und Skype-Benutzername angegeben! Wenn ich jetzt hier schreiben würde, dass ich rund um die Uhr dekodiere, was ich übrigens NICHT mache, liebe Polizei, wäre es doch schon wieder ein leichtes, mich zu finden. Und über ICQ bekommt man auch die IP schnell heraus.
Aber wenn ich jemand hochziehen will, ist das ganz einfach! Gebt mal in die Suche "dekodiere" ein... Es öffnen sich massenhaft Beiträge. Liest man die ersten, steht meist in abgeänderter Form da: "ich dekodiere in meinem Landkreis mittels FMS32, jetzt habe ich das Problem...". Und schon habe ich einen ersten Anhaltspunkt. Dann schaue ich mir das Profil an. Teilweise steht da schon der Wohnort. Und dann brauch ich mich nur noch an denjenigen anschleichen: Per PN gut Freund spielen, etwas fragen, etwas schmökern, von eigenen Problemen sprechen, behaupten, aus derselben Wohngegend zu sein und fragen, in welcher HiOrg derjenige ist, vielleicht, ob man sich mal treffen könnte... Oder man schaut sich einfach mal dessen im Profil angegebene Homepage an... Dazu braucht es letztlich auch keinen Daniel oder Backdraft-Bond, sondern nur den Nutzer selber...
Ich habe nichts zu verbergen, deswegen kann man ruhig wissen, wer ich bin. Aber für alle betroffenen empfehle ich, wie Etienne schon sagt, den Ball flach zu halten und auch ruhig etwas misstrauig zu sein. Und wer seinen Rechner mit Daten vollgepumpt hat, kann den so verschlüsseln, dass keiner reinkommt. Mit einer derartigen Verschlüsselung kann man den Rechner nur noch mit einem bestimmten Schlüssel starten, den man auf einem externen Medium gespeichert hat (CD muss zum Starten eigelegt werden). Ist natürlich blöd, wenn die dem Ermittler in die Finger fällt...
Gibt es eigentlich schon ein Benutzerkonto mit dem Namen "Staatsanwalt"? ;-)
MfG
Max.