Ergebnis 1 bis 15 von 321

Thema: Neues Programm zur Einsatzverwaltung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    15.06.2003
    Beiträge
    665
    Zitat Zitat von Uwe17
    Super Holger !

    Wenn Du noch eine Datensicherung von mir haben willst, muß Du Dich ebend melden!

    Wollte nur noch mal kurz wissen, welche Relaiskarte von deiner Software unterstützt wird, bzw. welche setzt Du ein?

    Hast Du auch die Bilddatei von mir über die Info@einsatzverwaltung gesendet habe?

    Bis bald

    Uwe
    Hab ich eben erst gesehen, dass da ein Bild dabei war :(

    Mist jetzt ist die Version raus. Das werde ich auf jeden Fall anpassen. Da wir höhere Auflösungen einsetzen, ist mir das nicht aufgefallen. Wird in der nächsten version versetzt sein.

    Als Relaiskarte wird der IO Warrior unterstützt. (Siehe Google) Die große wie auch die kleine Variante.
    Wenn ich jemanden an die Hand bekomme der Karten ätzen kann, dann werde ich mit demjenigen evtl ne Karte entwickeln. (Bzw Pläne sind schon fertig, nur an dem Ätzen scheitert es)

    Gruß
    Holger
    Rechnergestützte Einsatzverwaltung Plus
    Software zur Einsatzleitung für RD, FW und Pol
    www.einsatzverwaltung.de

  2. #2
    Registriert seit
    11.03.2006
    Beiträge
    36

    Probleme mit SMS 3000

    Hallo Holger,

    habe das Update eingespielt und seit dem schließt der Server auch nicht mehr bei der Alarmierung.
    Bekomme jedoch keine Alarmierung per SMS hin.
    Eingestellt ist alles, beim Test wird auch alles korrekt angezeigt. Wenn ich jedoch die Alarmierung über SMS betätige, wird im Posteingang (SMS3000) nichts angezeigt und auch keine SMS gersendet. Was mache ich hierbei falsch?
    Wenn ich direkt unter meinem Acount eine SMS sende kommt diese an!


    Grüße

    Uwe

  3. #3
    Registriert seit
    15.06.2003
    Beiträge
    665
    Zitat Zitat von Uwe17
    Hallo Holger,

    habe das Update eingespielt und seit dem schließt der Server auch nicht mehr bei der Alarmierung.
    Bekomme jedoch keine Alarmierung per SMS hin.
    Eingestellt ist alles, beim Test wird auch alles korrekt angezeigt. Wenn ich jedoch die Alarmierung über SMS betätige, wird im Posteingang (SMS3000) nichts angezeigt und auch keine SMS gersendet. Was mache ich hierbei falsch?
    Wenn ich direkt unter meinem Acount eine SMS sende kommt diese an!


    Grüße

    Uwe
    Schau mal im Postausgang bei SMS 3000 nach. Erscheint da eine SMS? Erscheint die SMS im Log? /data/log/SMS_Out.log

    Gruß
    Holger
    Rechnergestützte Einsatzverwaltung Plus
    Software zur Einsatzleitung für RD, FW und Pol
    www.einsatzverwaltung.de

  4. #4
    Registriert seit
    15.06.2003
    Beiträge
    665

    Update auf Version 1.3.23

    Hallo,

    heute wird nochmal ein Update veröffentlicht, dass ein paar kleine Fehler fixt und die FMS Aussendung/Quittierung BOS konform macht. (Quittung mit Qualitätskontrolle)

    CLIENT v 1.3.23
    ================
    * Change: Eingabemaske für Einsätze etwas modifiziert
    * Bugfix: Fehler beim Abmelden auf manchen Rechnern behoben
    * Feature: ZVEI Kennungen werden mit denen aus der Datenbank abgeglichen und im Klartext angezeigt

    SERVER v 1.3.23
    ================
    * Change: FMS Texttelegramme werden nun mit Quittungstelegramm mit Qualitätskontrolle quittiert
    * Bugfix: EOT Zeichen in FMS Texttelegramm war fehlerhaft
    Gruß
    Holger
    Rechnergestützte Einsatzverwaltung Plus
    Software zur Einsatzleitung für RD, FW und Pol
    www.einsatzverwaltung.de

  5. #5
    gruenerelch Gast
    Nur mal aus Neugier : Wozu muss ein Leitstellenprogram Texttelegramme quittieren können ? FMS-text wird ausschließlich in Fahrzeug Richtung verwendet.

    Michael

  6. #6
    Registriert seit
    15.06.2003
    Beiträge
    665
    Zitat Zitat von gruenerelch
    Nur mal aus Neugier : Wozu muss ein Leitstellenprogram Texttelegramme quittieren können ? FMS-text wird ausschließlich in Fahrzeug Richtung verwendet.

    Michael
    Mhh gute Frage... ;) Bei uns soll/hat das quasi zwei Funktionen. Im alltäglichen Betrieb ist es wie ein Fahrzeug. Es empfängt die FMS Texte der Leitstelle und quittiert sie und druckt sie aus etc.

    Im Unwetterfall etc. soll es auf dem Hauptkanal die Aufträge weiterhin empfangen und auf dem zweiten Kanal im Leitstellenbetrieb arbeiten.

    Gruß
    Holger

    PS: Den Fehler im AdminTool werde ich natürlich beheben.
    Rechnergestützte Einsatzverwaltung Plus
    Software zur Einsatzleitung für RD, FW und Pol
    www.einsatzverwaltung.de

  7. #7
    Registriert seit
    11.03.2006
    Beiträge
    36

    Probleme mit FuG

    Hallo Holger,

    haben heute ein Bosch FuG an den Server angeschlossen. Leider kommt nur das Signal über FMS Pro32 rein. Der Server steuert die Sendetaste vom Fug an, doch nichts weiter passiert. Im Netzwerk mit einem Laptop (ebenfalls XP-Prof.) hört man auch nichts (mit oder ohne Headset). Beim FMS-Status versucht das Gerät ebenfalls eine Quittung zu senden, am Fahrzeug kommt jedoch nichts an.
    Hast Du eine Idee, was da falsch dran ist?



    Grüße

    Uwe

  8. #8
    Registriert seit
    11.03.2006
    Beiträge
    36

    SMS3000- Problem

    Zitat Zitat von MeisterM
    Schau mal im Postausgang bei SMS 3000 nach. Erscheint da eine SMS? Erscheint die SMS im Log? /data/log/SMS_Out.log

    Gruß
    Holger

    Hallo Holger,

    im Postausgang befindet sich keine SMS, in der log-Datai steht folgendes:


    24.07.2006 21:47:52 Uwe Zimmer %Stichwort%
    %Schlüssel%,








    Nein Fehler


    ist das so korrekt ?

    Grüße Uwe

    P.S. das mit der Darstellung ist schon viel besser, aber das letzte bischen wird immer noch abgeschnitten.

  9. #9
    Registriert seit
    11.03.2006
    Beiträge
    36

    SMS- Alarmierung

    Zitat Zitat von Uwe17
    Hallo Holger,

    im Postausgang befindet sich keine SMS, in der log-Datai steht folgendes:


    24.07.2006 21:47:52 Uwe Zimmer %Stichwort%
    %Schlüssel%,

    Nein Fehler


    ist das so korrekt ?

    Grüße Uwe

    P.S. das mit der Darstellung ist schon viel besser, aber das letzte bischen wird immer noch abgeschnitten.

    Tut mir leid Holger, der Fehler lag bei mir (Anfängerfehler!), jedoch ist mir ein Fehler aufgefallen im Admintool, Vorschlageassistent.
    Wenn dor Personen- Handynummern eingetragen werden, sind die Felder Name und Handynummer falsch zugeordnet.

    Grüße Uwe

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •