Ergebnis 1 bis 15 von 47

Thema: Schneechaos in NRW und Folgen...?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #16
    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    2.186
    HAllo Zusammen,

    Nach dem ich nun auch ein paar Tage im Einsatz (und daheim ohne Strom *bibber* ) verbracht habe. Bin ich seit heute ausserhalb des Münsterlandes aktiv und kann deshalb auch wieder etwas schreiben:

    Mit dem Analogen Funk gab es quasi keine Probleme, teilweise war die Funkausleuchtung am Samstag etwas schlechter als sonst, könnte aber an den eingeschneiten Antennen gelegen haben, im laufe des Tages wurde es wieder etwas besser.

    Der Digitalalarm in ST war tatsächlich gestört, allerdings war es ein Computerproblem das wohl durch die Spannungsschwankungen oder was auch immer ausgelöst wurde. Gemeinerweise war der Rechner aber derart "abgestürzt", dass das Test-Token immer noch rundging, daher auch kein Feldstärke Alarm. Die Sache war aber ziemlich schnell behoben.

    Die DAU´s und GWU´s haben Pufferbatterien für einige Stunden, in den vom Stromausfall betroffenen Gebieten wurden diese mit Notstromagregaten ausgerüstet, sofern die nicht sowieso in einem Gerätehaus oder anderen Einrichtung untergebracht waren wo sowieso eingespeist werden musste (Rathaus, Stadtwerke usw.)

    Die Mobilfunknetzte sind im Steinfurter Ortsteil Borghorst (wo ich wohne) zwischen 9 und 10 Uhr alle komplett ausgefallen, der Strom war seit Freitag ca. 20.30 kpl. weg! Vorher gab es (wie im gesammten Kreisgebiet) bereits mehrere kurze Unterbrechung und erhebliche Schwankungen. Im benachbarten Altenberge haben bereits am Vormittag einige Firmen ihren Betrieb eingestellt oder zumindest wenn es auch ohne Computer ging, ihre Computer runtergrfahren da diese nicht mehr arbeiten wollten! Am Samstag morgen war es mir von einem exponierten Standort aus möglich über eine D2 Basisstaion vom NAchbarort zu telefonieren. Mobilfunk- und Telekom Festnetz waren im laufe des Tages wieder Funktionsfähig, nachdem die Telekom ein Notstromaggregat am HVT installiert hat. Dort ist auch die Technik aller anderen Mobilfunkbetreiber untergebracht!
    Versatel Festnetz funktioniert seit heute Vormittag wieder, (ohne DSL) über die anderen Festnetzanbieter mit eigenem Netz kann ich nichts sagen. Auch über die genauen Abläufe und Zeiten in den anderen Orten kann ich so aus dem Kopf nichts sagen.

    Abschließend noch meine AUSDRÜCKLICH PERSÖHNLICHE Meinung über das Geschehene:
    Ein solches Wetterereignis wie dieses habe ich noch nie Erlebt!
    Es war wohl eine Kombination von mehreren Faktoren.
    Wir hatten ab Freitag morgen einen sehr starken Schneefall mit 40cm Neuschnee (normal sind bei uns so 5-10cm am Tag max.).
    Fatalerweise war der Schnee aber nicht pulvrig oder Fein, sondern SEHR NASS und extrem Klebrig. Dazu noch sehr starke Winboen! Der Schnee hat sich einfall überall festgesetzt.
    ICh habe noch nie gesehen das FRONTAL VOR einem normalen Stopschild eine 15-20 cm dicke Schneeschicht sitzt und auch mehr als 12 Stunden hängen bleibt.
    Dieses führte dann dazu, das sich der Umfang der Stromleitungen teilweise extrem verfielfacht hat. Dieser Kombination aus Vielfachen Gewicht und erhöhter Windangriffsfläche und dem starken und dazu noch böigen Wind haben die Masten dann irgendwann nicht mehr Standgehalten! Das hat nichts mit einem maroden Stromnetz usw. zu tun. Eines der extremsten beispiele die ich gesehen HAbe, war eine Leitung mit 2cm Durchmesser eingebacken in einen Eisblock mit über 30cm Durchmesser!

    Das erkennt man auch an der Tatsache, das ebend nicht nur diese 50 Hochspannungsmasten für die 110KV Leitung gestürzt sind, sondern es auch unzählige 10KV Leitungen und kleiner erwischt hat! Allerdings ist mir aufgefallen, das ich viele zerfetzte Stahlgittermasten, aber keinen gebrochenen Holzmast gesehen habe. Auch die in den Aussenbereichen teilweise noch oberirdisch verlegten Telefonleitungen hat es zb. vielerorts einfach zerrissen.

    Gruß
    Carsten
    Geändert von DG3YCS (28.11.2005 um 22:01 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •