Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 21

Thema: Fahrzeughalle mit Funk und Radio beschallen

  1. #1
    Berwanger Gast

    Fahrzeughalle mit Funk und Radio beschallen

    Hallo, habe folgendes Problem:
    Will in der Fahrzeughalle über Lautsprecher Radio laufen lassen, soobald jedoch ein Funkspruch über 4m kommt, soll der Radio stumm schalten und über die selben Lautsprecher der Funkspruch zu hören sein.

    Hat diese Lösung schon jemand in seiner Feuerwehr?
    Hat jemand eine Idee wie man das lösen kann?

    Vielen Dank im vorraus!!!

  2. #2
    Registriert seit
    16.02.2002
    Beiträge
    209
    Kommt das 4m Signal von nem normalen Funkgerät? Wenn ja könnte man die Signale zum Lautsprecherverstärker über ein Relais schicken, das von dem Trägersignal (an der Anschlussleiste) des Funkgerätes umgeschalten wird.

    Allerdings glaube ich, dass das ein paar unhübsche Geräusche während dem Umschalten gibt.

  3. #3
    Registriert seit
    24.06.2006
    Beiträge
    552
    Also bei uns ist das in der FEZ so geschaltet, das das Radio automatisch stumm schaltet, aber ich glaub das Radio hat extra ne schaltung für Freisprecheinrichtungen, weil im Display steht dann immer Phone
    ---------
    / <Radom> \
    |__________|
    \.. Meister../
    |________|

  4. #4
    Registriert seit
    07.02.2006
    Beiträge
    215
    Na dann habt ihr vielleicht ein Auto-Radio mit Telefoneingang/Stummschaltung, was man dafür natürlich super verwenden könnte.
    Dein Problem wird eben nur sein, aus dem Funkgerät ein Signal zu kriegen wann gesendet wird und wann nicht.

    Wenn du das mit so einem Radio über Telefoneingang machst, hast du auch keine Geräusche beim umschalten und kannst die beiden Lautstärken getrennt regeln. Als Radio kann ich dir hierfür z.b. das VW Gamma empfehlen. Top Empfang, einfache Bedienung

  5. #5
    Berwanger Gast
    Vielen Dank für die Antworten. Das mit der Radio Freisprecheinrichtung scheint wirklich die einfachste Möglichkeit zu sein. Weis jemand mit welchem Signal dieses Radio angesteuert werden muss? Ich befürchte das NF-Signal aus dem Meledeempfänger wird nicht ausreichend sein...
    Man könnte höchstens versuchen das NF-Signal als Schaltimpuls umzuwandeln, z.B. durch verstärkung und gleichrichtung des Signals...
    Was haltet ihr davon?

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Servus!

    Was habt Ihr denn momentan für Komponenten (Radio, Funk, ELA) verbaut?

    Gruß
    Alex
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  7. #7
    Registriert seit
    11.10.2005
    Beiträge
    145
    Wir haben bei uns einen ELA Verstärker da ist genau das schon eingebaut.

    Man kann hinten die 2 Eingänge [ bei uns Funk und Durchsage] eine priorität zuweisen.
    Sollte dann auf dem Prio Kanal ein Signal reinkommen schaltet der CD Spieler [ ist im Verstärker drin] automatisch kurz auf pause. danach spielt er sofort weiter.

    Wenn du willst kann ich dir mal die genaue Typenbezeichung raussuchen.

    GRuss Elton

  8. #8
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Moin moin,

    es gibt auch BlueToothfähige Autoradios, die bei Anruf stummschalten. Jetzt müsst Ihr nur noch den Funk auf BlueTooth bringen.

    Gruß, Mr. Blaulicht

  9. #9
    Registriert seit
    19.11.2004
    Beiträge
    75
    Radio = GEZ Gebüren , auch daran gedacht ???

  10. #10
    Registriert seit
    25.01.2004
    Beiträge
    255
    Hmm wie nennt man das in Leitstellen? Verkehrswarngerät oder so?

    Heißt doch auch das es für FW & Co wichtig sein könnte Aktuelle Warnungen über Verkehr und Wetter zu erfahren. Greifft da wirklich die GEZ den Hilfsorgas in die Tasche?

    Aber im Endeffekt steht doch sicher in den meisten FW-Häusern ein TV im Versammlungsraum (natürlich nur zu Ausbildungszwecken) und ein Autoradio im MTF/MTW oder FW PKW.

    Aber da gibt es sicher gleich noch jemand der hier die richtige Antwort weiß.

    Zu dem Thema...

    Ich find die Idee gut!
    Würde das auch machen, allerdings sind die Gegebenheiten bei uns net so dolle. Aber das mit der Radio Freisprecheinrichtung find ich ist ne gute Lösung.

    Jooohn

  11. #11
    Registriert seit
    14.12.2004
    Beiträge
    930
    Hallo,

    ohne jetzt hier das Unschuldslamm raushängen lassen zu wollen, aber wiederspricht diese Beschallung nicht recht stark dem TKG?

    Warum muss ich in der Fahrzeughalle den Funk hören bzw. warum hab ich dafür nicht einen Funkraum/Telegrafie/FEZ oder wie man das sonst im Bundesgebiet so nennt?

    Gruß
    Sebastian

  12. #12
    Registriert seit
    16.12.2004
    Beiträge
    1.102
    Zitat Zitat von DaRake
    Warum muss ich in der Fahrzeughalle den Funk hören bzw. warum hab ich dafür nicht einen Funkraum/Telegrafie/FEZ oder wie man das sonst im Bundesgebiet so nennt?

    Gruß
    Sebastian
    Damit die Kameraden schon beim umziehen mitbekommen was los ist, und nicht erst an der E-Stelle wenn sie aussteigen...

  13. #13
    Registriert seit
    14.12.2004
    Beiträge
    930
    Hallo,

    Zitat Zitat von Allmächtiger
    Damit die Kameraden schon beim umziehen mitbekommen was los ist, und nicht erst an der E-Stelle wenn sie aussteigen...
    wenn ich eine Radio-Stummschaltung brauche, klingt mir das eher nach "Dauerbetrieb" und nicht nach Aufschaltung nach dem Alarm, was ich übrigens auch für Unfug halte. Ich werde alarmiert und wenn es keine Alarmdepesche gibt, erfahre ich bei der Abmeldung alles weitere, da brauche ich keine Beschallung während des Umziehens.

    Gruß
    Sebastian

  14. #14
    Registriert seit
    16.12.2004
    Beiträge
    1.102
    Zitat Zitat von DaRake
    Ich werde alarmiert und wenn es keine Alarmdepesche gibt, erfahre ich bei der Abmeldung alles weitere, da brauche ich keine Beschallung während des Umziehens
    Nur blöd wenn man sich im Mannschaftsraum des Fzg befindet, die Presslufttröte läuft und man vom Funkverkehr kein Wort versteht...

  15. #15
    Berwanger Gast
    Zitat Zitat von Allmächtiger
    Nur blöd wenn man sich im Mannschaftsraum des Fzg befindet, die Presslufttröte läuft und man vom Funkverkehr kein Wort versteht...
    Naja, eure Feuerwehr sollte mal überlegen, das Martinshorn erst beim verlassen der Halle einzuschalten :-)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •