Moin,
wir haben 4 Schleifen bzw. RIC´s (krass Digital Alarm *g*).
Auf der ersten RIC ist die Stadtwehrführung (Stadtbrandmeister,sein stellv. sowie unserer Ortswehrführer).
Die anderen 3 RIC´s sind für die Einsatzkräfte. Grundsätzlich (egal ob Ölspur oder Großbrand) werden alle vier RIC´s durchgepiept.Da die Einsatzkräfte auf drei verschiedenen RIC´s verteilt sind ergeben sich doch schon gewisse Zeitunterschiede beim Alarm. Kann bedeuten das der Stadtbrandmeister bei entsprechender Schnelligkeit schon in der Wache ist und die letzte RIC grade erst ausgelöst wird. Fragt mich nicht warum wir 3 RIC´s für die Einsatzkräfte haben, wurde 1993 bei Einführung des Digital Alarms so zuteilt. Meines Wissens hat keine Stütz-bzw. Schwerpunktwehr bei uns im Kreis weniger als 3 RIC´s für die Einsatzkräfte?!?!
Jedoch werden alle Neuanschaffungen seid zwei Jahren in die erste RIC für Einsatzkräfte gequarzt. Daraus folgt schließlich das wir in einiger Zeit nur noch 2 RIC´s haben werden, einmal Wehrführung und einmal Einsatzkräfte.
MkG Hotte