Also auf dem Bild sind 2 CB Funk SWR Meter. Die haben vermutlich eine Frequenzbreite von 25-30 Mhz oder so. Liegt also im 11Meter Bereich.
Ich habe bei www.maas-elektronik.de eines gefunden, welches den 2 und auch den 4 Meter Bereich abdeckt.
Such mal nach: ZETAGI HP 201 oder K SWR 300
Mit einem Stehwellenmessgerät machst du nicht anderes als den Rückfluss messen. Wenn dein GErät mit z.B. 10 Watt sendet, du aber schlechtes Kabel und eine nicht angepasste Antenne benutzt, geht ein Teil der Leistung zurück zu der Leistungsendstufe im Funkgerät. Diese wird dann warm ......... etc.
Mit dem SWR Messgerät gehst du nun hin und misst erst einmal die Ausgangsleistung. Mit dem Drehknopf drehst du diese dann auf das rechte Skalaende. Danach misst du den Rückfluss. Je weniger der Zeiger nun ausschlägt um so besser. Ich kann dir nur gerade Werte aus dem GSM Bereich nennen: Nokia schaltet bei 2.1 den Sender total ab. Siemens schon bei ca. 1.5 bis 1.6