Ergebnis 1 bis 15 von 58

Thema: NEF als Straßenräumer...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    661
    Zu diesem Thema kann ich nur das Buch Sonderrechte im Einsatz von Andreas Wasielewski empfehlen. Hier wird eindeutig Stellung zu diesem Thema genommen und diese auch aus juristischen Aspekten beleuchtet.

    Ich kann jedem Fahrer von Sonderrechtsfahrzeugen empfehlen.

    Weitere Infos gibt es hier und hier

    In einer großen deutschen Stadt ist es bislang auch gang und gebe, dass das NEF mit Sonderrechten vorraus fährt, jetzt wird aber wohl darüber nachgedacht, dieses von höchster Stelle aus zu verbieten bzw. zu untersagen.

  2. #2
    Registriert seit
    03.07.2005
    Beiträge
    264
    Auf dem Land besteht auch oft das Problem des nicht vorhandenen NEF-Fahrers, d.h. wenn der zweite Mann das NEF ohne SR hinterherfährt stehen der Fahrer des RTW und der Notarzt beim Ausladen evtl. ne Zeit lang ziemlich blöd schauend am Krankenhaus.

    Bei uns gibts für solche Fälle deshalb die inoffizielle Parole, NEF fährt mit Blaulicht hinterher, lässt aber wenns zu gefährlich werden sollte den RTW ziehen und versucht später wieder aufzuschließen. (Das soll jetzt nicht heißen, das unsere RTWs gefährliche Mannöver fahren, aber oft kommt halt ein Fahrzeug z.B. beim Überholen locker vorbei wohingegen es fürs zweite schon knapp werden kann)

  3. #3
    Registriert seit
    29.05.2004
    Beiträge
    957
    Zitat Zitat von loxi
    Auf dem Land besteht auch oft das Problem des nicht vorhandenen NEF-Fahrers, d.h. wenn der zweite Mann das NEF ohne SR hinterherfährt stehen der Fahrer des RTW und der Notarzt beim Ausladen evtl. ne Zeit lang ziemlich blöd schauend am Krankenhaus.
    Wieso sollten die dumm aus der Wäsche schauen? Da gibt es doch ncoh den zweiten Mann auf dem RTW! RA + RA + NA = 3 Mann die es schaffen sollten einen PAtienten auszuladen....

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Zitat Zitat von feuerteufellars
    Wieso sollten die dumm aus der Wäsche schauen? Da gibt es doch ncoh den zweiten Mann auf dem RTW! RA + RA + NA = 3 Mann die es schaffen sollten einen PAtienten auszuladen....
    Servus!

    RA + RA + NA = 3 Mann, das ist soweit richtig.
    NEF wird durch NA zur Einsatzstelle bewegt, RTW durch RA + RA.
    Wenn NA nun in den RTW steigt, dann muss ein RA das NEF fahren, es werden dadurch nicht mehr Leute.
    Somit: 1. RA + NA = 2 Mann im RTW, 2. RA im NEF hinterher.

    Gruß
    Alex
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  5. #5
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Aso und weils dem NA und RA nicht langweilig werden darf, deswegen rechtfertig ihr das das NEF zum KH fährt?
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  6. #6
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Das NEF sollte auf jeden Fall zum Krankenhaus fahren, da ja dann der Notarzt dort ist. Die Frage, die sich in diesem Fall aber stellt: Ist ein RTW noch ein RTW, wenn einer der beiden Besatzungsmitglieder nicht in unmittelbarer Nähe des RTW ist (in diesem Fall im NEF ohne SoSi 5 km hinter dem mit SoSi vorausfahrenden RTW)?

    Nur für den Fall, dass jetzt jemand sagt: Dann bleibt das NEF halt am Einsatzort stehen und der Notarzt wird später hingebracht: Ersten ist die Ausrüstung ja noch im NEF und die wird ja vielleicht noch gebraucht. Zweitens dürfen meines Wissens nach BOS-Fahrzeuge nicht längere Zeit unbeaufsichtigt und unbewacht bleiben.

    Gruß, Mr. Blaulicht

  7. #7
    Registriert seit
    03.07.2005
    Beiträge
    264
    Zitat Zitat von Alex22
    Aso und weils dem NA und RA nicht langweilig werden darf, deswegen rechtfertig ihr das das NEF zum KH fährt?
    Was bringt es wenn der RTW wegen Sonderrechten eher am KH ist aber warten muss weil der zweite zum Entladen nötige Mann mit dem NEF noch ohne SR durch die Landschaft zuckelt?

  8. #8
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Moin moin,

    ach ja, ich vergass, Akademiker bekommen Ihr Diplom nur im Austausch mit Ihren Armen ausgeliefert.
    Also, wen bei mir ein Doc nicht von sich aus mit anpackt, wird er einmalig von mir dazu aufgefordert. Und dann helfe ich auch nicht mehr!

    Gruß, Mr. Blaulicht

  9. #9
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Zitat Zitat von loxi
    Was bringt es wenn der RTW wegen Sonderrechten eher am KH ist aber warten muss weil der zweite zum Entladen nötige Mann mit dem NEF noch ohne SR durch die Landschaft zuckelt?
    Ich dachte ihr seid zum Krankenhaus gefahren?
    Gibts da keine Krankenpfleger etc?
    Schieben bei euch die RTW Besatzung die Patienten allein in den Schockraum?
    Also bei uns fahren die RTWs bis zur Notaufnahme und dann kommen schon Krankenpfleger meißt raus.
    Außerdem fahren bei uns oft sogar 3 aufm RTW mit.
    Zusätzlich noch ein NEF Fahrer, auf deutsch, manchmal sind sie zu fünft.
    Dann frag ich mich noch was ihr für RTWs habt.
    Sollte es keine 300 Kg Person sein ist bei uns eine Entnahme des Patieten ohne Probleme alleine möglich wenns sein muß.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  10. #10
    Registriert seit
    29.05.2004
    Beiträge
    957
    Zitat Zitat von Quietschphone
    Servus!

    RA + RA + NA = 3 Mann, das ist soweit richtig.
    NEF wird durch NA zur Einsatzstelle bewegt, RTW durch RA + RA.
    Wenn NA nun in den RTW steigt, dann muss ein RA das NEF fahren, es werden dadurch nicht mehr Leute.
    Somit: 1. RA + NA = 2 Mann im RTW, 2. RA im NEF hinterher.

    Gruß
    Alex
    ??? Also bei uns fährt der NA im NEF auf dem Beifahrerplatz zur E-Stelle. Gefahren werden die NEF durch einen RA. Somit ist meine Rechnung:

    RTW = RA + RA + NA = 3 Mann
    NEF = RA = Einer alleine.

  11. #11
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Servus!

    Dann lies Dir den von loxi geschriebenen und von Dir zitierten Satz nochmals genau durch und Du wirst die Erleuchtung bekommen...

    Gruß
    Alex
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  12. #12
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Ich weiß gar nicht was es hier zum diskutieren gibt.
    man lese im Gesetz und man bekommt Erleuchtung
    35 STVO
    (5a) Fahrzeuge des Rettungsdiensts sind von den Vorschriften dieser Verordnung befreit, wenn höchste Eile geboten ist, um Menschenleben zu retten oder schwere gesundheitliche Schäden abzuwenden.

    Dadurch das das NEF nicht gebraucht wird auf dem Weg ins Krankenhaus darfs auch kein SoSi benutzen.
    Eine abstrakte Gefahr zählt hier nicht.
    Und wenn ihr meint ihr braucht noch ein Medikament, dann nehmts gleich in RTW mit.
    Wäre ja das gleiche wenn die Feuerwehr nachm Einsatz mit SoSi ins Gerätehaus zurückfährt um alles wieder aufzuladen, weil es könnte ja gleich wieder ein Einsatz sein.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  13. #13
    Registriert seit
    29.05.2004
    Beiträge
    957
    Zitat Zitat von Quietschphone
    Servus!

    Dann lies Dir den von loxi geschriebenen und von Dir zitierten Satz nochmals genau durch und Du wirst die Erleuchtung bekommen...

    Gruß
    Alex
    Oh... Okay, dann hab ich das ein wenig zu schnell überflogen... *peinlich - peinlich*

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •