Ergebnis 1 bis 15 von 25

Thema: FME Alarm schalter

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    31.03.2003
    Beiträge
    520
    Was meinst du denn für andere Pole?

    Gruß

    Reissdorf

  2. #2
    BrandBestrijder Gast
    Also wenn ich das alarmrelais nurtzen will, muss ich die beiden potentialfreien kontakte nehmen??

  3. #3
    Registriert seit
    31.03.2003
    Beiträge
    520
    In dem Ladegerät ist ein potenzialfreier Kontakt, mit zwei Anschlüssen.

    Diese beiden solltest du dazu benutzen.

    Gruß
    Reissdorf

  4. #4
    Registriert seit
    13.01.2007
    Beiträge
    362
    Hallo auch,

    ich dachte mir jetzt versuche ich das auch mal mir einen Alarmschalter zu bauen.
    Eine Fernbedienung und ein Empfängermodul habe ich gerade beim Aufräumen gefunden.
    Leider bin ich mir was den Anschluss angeht nicht 100%-ig sicher.
    Habe im Anhang mal ein Bild von der Fernbedienung (mit Batterie 9v Block) angehängt. Leider kann ich dies nicht beschriften, also muss ich das mal anders versuchen.

    Tastenbelegung:
    oben
    1.v.l. - Modul 1 aus
    2.v.l. - Modul 2 aus
    3.v.l. - Modul 3 aus
    4.v.l. - Modul 4 aus

    mitte
    1.v.l. - Modul 1 ein
    2.v.l. - Modul 2 ein
    3.v.l. - Modul 3 ein
    4.v.l. - Modul 4 ein

    unten
    1.v.l. - hell
    2.v.l. - dimmen
    3.v.l. - Master ein
    4.v.l. - Master aus

    Das Ladegerät ist ein Swissphone LGRA 429 und die Melder die dort geladen werden ein BOSS 910 und ein Quattro 96.

    Kann mir jemand eine Hilfestellung geben wie ich da was anschließen muss?

    Vielen Dank im vorraus,

    Zero-G

    PS: Oder meint Ihr das es besser und einfacher ist sich eine solche Schaltung bei Ebay zu kaufen?
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	IMG_0180.JPG 
Hits:	353 
Größe:	30,8 KB 
ID:	9033  
    Geändert von ZERO-G (03.10.2008 um 16:10 Uhr)
    MfG

    Zero-G

    _______________________________
    o*******This is Schäuble.
    L_/*****Copy Schäuble into your signature
    OL***** to help him on his way to Überwachungsstaat.

  5. #5
    Registriert seit
    31.03.2003
    Beiträge
    520
    Hallo Zero!

    Diese Fernbedienung ist doch ok dafür. Du mußt nur den potentialfreien Kontakt des Ladegeräts parallel zu dem dritten Taster von links in der unteren Reihe anlöten. Das Problem was sich ergeben kann ist das auf deiner Fernbedienung alles sehr klein ist. Da es scheinbar keine Taster als Bauteile gibt könnte es etwas swer werden die Leitungen an zu löten.

    Gruß

    Reissdorf

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •