Noch gibt's kein Update. Ich habe gerade nich so viel Zeit, um mich um das "Bosix" zu kümmern. Zudem bin ich recht zufrieden mit der Version 0.1 -- die läuft bei mir seit dem 8.9. ohne Unterbrechung. Da kann man sogar in Kauf nehmen, dass man nach dem Booten drei Kommandozeilen von Hand eintippen muß.
Das vorerst einzige Ziel für die Version 0.2 ist, die Knoppix-Autostart-Prozedur abzuändern, um genau diese drei Kommandozeilen abzuschaffen.
Bosix soll nach dem booten alle erkannten R/W-Medien (USB, Floppy, Disk) nach einer Datei "bosix.sh" durchsuchen, diese Datei nach /root umkopieren, alle R/W-Medien wieder aushängen und /root/bosix-sh ausführen.
So kann jeder seinen Bosix-PC völlig individuell anpassen, beliebige Datenträger einhängen oder eigene Software starten.
Das ganze erfordert jedoch ein etwas aufwändigeres Skript und da wäre ich für Hilfe erfahrener Skriptprogrammierer dankbar.
Das steht bei mir eigentlich erst für spätere Versionen auf dem Programm. Zudem wollte ich nach Möglichkeit ohne MySQL auskommen (RAM sparen). Ich dachte da zuerst an ein PHP-Tool, welches die LOGs direkt ausliest und anzeigt.Integration eines Webservers/Datenbank zur Darstellung der Daten
Das müßte eigentlich mit dem Knoppix-eigenen HDD-Install-Skript funktionieren. Damit habe ich aber keine Erfahrung, ich habe Knoppix noch nie auf HDD fest eingerichtet.Option zur Installation des Projektes auf HDD
Andreas