Original geschrieben von Zentrale Leitstelle
Sag' niemals Nie !!
Du weißt nicht was noch alles kommen kann. Sicherlich ist die Wahrscheinlichkeit eines Auftretens eines solchen Hurricanes in dieser Größe bei uns eher unrealistisch. Mal bezogen auf die Geografischen Gegebenheiten...
-Z L-
Ein Hurrican ist bei uns UNMÖGLICH! Zumindest für die nächsten 500-1000 Jahre mit Sicherheit.
Einziges Sturmsystem das sich bei uns entwickeln kann, ist ein Orkan (Diese entstehen übrigens ab und zu auch durch einen Ex-Hurrican, bzw. sind teilweise Ex-Hurricans). Der Atlantik hat in unseren breiten gar nicht die Temperatur die benötigt werden würden, um ein solches System enstehen zu lassen. Hinzu kommt noch, dass das Land oft zu nah ist um solche Systeme entstehen zu lassen. So würden zwar im Mittelmeer die Temperaturen ausreichen und es wurden dort schon Systeme beobachtet, die einem Hurrican zumindest im Aussehen sehr ähnlich waren (ausgebildetes Sturmauge etc.), jedoch würden diese System immer wieder, innerhalb kürzester Zeit irgendwo Land erreichen und könnten sich somit nicht verstärken, bzw. würden sich an Land sofort wieder auflösen und sich in ein Tief umwandeln.
Das Hochwasser dieses Jahr in Bayern ist übrigens durch eine kräftige Genauzyklogenes entstanden, also ein Tief das über dem Mittelmeer entstanden ist. Diese Tiefs treten jährlich mehrmals auf und sind meist für ein Hochwasser verantwortlich weil sie meist sehr langsam ziehen und eine bestimmte Zugbahn einschlagen.
Dieses Tiefs gab es aber in dieser Stärke wie sie dieses Jahr aufgetreten sind schon immer und sie wird sie auch so immer geben. Aber eins kann ich sicher sagen, einen Hurrican oder etwas das an die Stärke heranreicht werden wir hier nicht erleben müssen!
Gruß
Mit kamderadschaftlichen Grüßen
Retten - Bergen - Löschen - Schützen
<b>Gott zur Ehr dem nächsten zur Wehr</b>