Hallo,

erstmal legt jede Feuerwehr andere Maßstäbe für die Anzahl der zu leistenden Dienststunden. Es gibt Feuerwehren da sind mindestens 120 h oder sogar 200 h zu leisten und andere da gibt man sich mit wesentlich weniger zufrieden.

Wenn es wie in dem geschildertem Fall berufliche Gründe hat, würde ich auf jeden Fall das Gespräch mit der Führung suchen. In diesem Fall, sollte er in der vorangegangenen Jahren sein Dienst ordentlich abgeleistet haben, dürfte sich eine Lösung finden lassen. Es sollte ja keinem ein Nachteil durch die Arbeit in der HiOrg entstehen. Und wenn die Zahlen geschönt werden.

Machen wir uns nichts vor, das wird eben in vielen Feuerwehren gemacht, auch wenn es jetzt einen Aufschrei geben sollte.

Obwohl ich nichts von Leuten halte die nur in einer HiOrg arbeiten um dem Wehrdienst zu entgehen. Schön ist es, wenn man auf diesem Wege neue und zuverlässige Kameraden für eine lange Zusammenarbeit findet.

Also wie schonmal gesagt (und von anderen angesprochen) in Ruhe das Gespräch suchen und eine vernünftige Lösung finden.

mkG FM6