Ergebnis 1 bis 15 von 58

Thema: Was muss ein SEG Leiter können?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #37
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Zitat Zitat von AkkonHaLand Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Der Achtundvierziger Beitrag anzeigen
    >> Ist bei uns genauso, jedoch ist die Leitstelle dem Rettungspersonal weisungsbefugt und wenn die sagt transportieren Sie, dann wird transportiert! Natürlich unter Berücksichtigung des
    Ausbildungsstandes der Besatzung ;)
    ...
    Seit wann sind die Leitstellen den Einsatzkräften nach Eintreffen an der Einsatzstelle weisungsbefugt? Die Leitstellen (auch wenn sie es tw. nicht wahrhaben wollen und immer behauoten wollen, sie wären weisungsbefugt...) sind Servicestellen für die Fahrzeugbesatzungen! Wie soll denn die Leitstelle (FW und auch RD/KT) den Zustand des Patienten und der gesamten Einsatzsituation beurteilen, wenn sie 50km weg ist?

    Nochmal: Die Leitstelle verliert ihre Weisungsbefugnis spätestens an der Einsatzstelle, tw. auch schon an der Fahrzeughalle ("Fahren sie ohne Alarm" - das ist alleine Entscheidung des Kraftfahrers und nicht der Leitstelle!)
    Da muss ich Dir - zumindest im Bereich Rettungsdienst - leider etwas widersprechen:
    Selbstverständlich bestimmt das Personal vor Ort (der NA/RettAss beim Individualnotfall und der LNA/OrgEL beim ManV), ob und wann ein Patient transportiert wird. In der Praxis bestimmen sie auch, wohin der Patient geht. Rein theoretisch aber meldet die Rettungsmittelbesatzung der Leitstelle, was für eine Bett benötigt wird, und die Leitstelle sucht ein zutreffendes Krankenhaus. Dorthin wird dann der Patient gebracht.

    Auch die Anfahrt bestimmt nicht die Fahrzeugbesatzung: Wenn die Leitstelle sagt, dass ohne SoRe angefahren wird, kann der Fahrer nicht selbständig mit SoRe fahren. Genauso hat die Leitstelle das Recht, zu sagen, wie, also über welche Strecke angefahren wird.

    Es muss also immer unterschieden werden, wer wem was zu sagen hat. Das gilt für alle am Einsatz beteiligten Kräfte.

    So ist ein Einsatzleiter selbstverständlich dem SEG-Leiter weisungsbefugt. Das schließt aber lediglich die Einsatztaktik ein. Ich würde einem FWler meinen Koffer hinterher werfen, wenn er meint, mir vorschreiben zu müssen, wie meine med. Therapie auszusehen hat.

    Gruß, Mr. Blaulicht
    Geändert von Mr. Blaulicht (05.10.2009 um 19:53 Uhr) Grund: Realname durch Nickname ersetzt

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •