Die Daten werden über den Standartport 80 übertragen.Zitat von ffwki
Die Daten werden über den Standartport 80 übertragen.Zitat von ffwki
Ich hab nen Bug gefunden!!! ;D ;)
Wenn ich die aktuellste Version installiere, dann sagt er mit trotzdem, dass eine neue Version verfügbar ist!
ps. ansonsten gut geworden!!
MFG Flo
Hast du nach der Deinstallation der alten Version neu gestartet? Wenn nicht, das kann der Fehler sein - bei mir kommt der Hinweis nicht.
@all: Die Blitzkarten sind standardmäßig ausgeblendet. Wer will, kann sie übers Menü oder die Taste F6 wieder einblenden.
ZURÜCK!!!!
Fehler meinerseits!
Eine Zwischenversion lag auf dem Server!
JETZT LIEGT DIE RICHTIGE VERSION DRAUF!
BITTE DIESE INSTALLIEREN!
Sorry!
Max.
P.S.: Bitte Rücksprache, obs funzt!
Geändert von Leitstelle_V (28.05.2006 um 22:58 Uhr)
Hi,Zitat von [Mc_C]< Andrew >
super kommt micht mehr!!!!
Jap! Jetzt tuts!
MFG Flo
Hallo,
bis jetzt konnte ich das programm immer instalieren, aber bei der neuen version kommt folgende Fehlermeldung. siehe anhang.
Die alte Version hab ich vorher deinstalliert
Hey Leute!
Mir ist auch etwas aufgefallen:
- Wenn ich den Warnlagebericht "Schleswig-Holstein, Hamburg, Niedersachsen und Bremen" auswählen, dann wird die Button-Beschriftung 3zeilig statt ursprünglich 2zeilig (kleiner Schönheitsfehler) (Auflösung 1280x800 - kann natürlich sein, dass das nur bei mir ist bei der Auflösung)
- Bei "zusätzliche Landkreise steht, wenn man Hamburg zum Beispiel auswählt unten nur "Ort". Vielleicht kann man da dann "Stadt Hamburg" anzeigen lassen?
- Vielleicht die Geschwindigkeit vom Wetterwarnfester-einschieben leicht erhöhen.
- Bei Wetterwarn-Optionen ein "abbrechen-Feld" einbauen, falls man Einstellungen geändert hat und nicht mehr weiß welche und ohne zu speichern das Fenster schließen will
- Im Leitstellenmodus kann das Autostart-Verhalden geändert werden (gewünscht?)
- Im Leitstellenmodus können "weitere Landkreise" geändert werden (gewünscht?)
Lob:
- Brandindexe sehr gut eingebaut in einem praktischen Fenster
- Wetterwarn-Einstellungsfenster gut verarbeitet
- Einstellungen und Optionen sind viel geordneter
Das ist was ich auf dem ersten Blick nach einem Nachtdienst mal schnell gesehen habe ;-) Werde jetzt schlafen *g*
Gruß Etienne
Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte
Das ist NOCH so. Ich dachte, dass das im RC niemand großartig stört... Ich mein im Vergleich vorher ist das doch ein Witz...Zitat von Etienne
Ich hatte aber bis zur Final geplant, das zu korrigieren...
Ich weiß jetzt, was du meinst - nämlich im Hauptfenster unter "Zusätzliche Landkreise" oder? Da steht dann "Hamburg * Ort"? Dürfte zu machen sein, ist sicherlich sogar fast schon ein Bug... :-)Zitat von Etienne
Stimme ich dir zu - ist kein Problem, das zu verdoppeln, hab ich schon ausprobiert, ist so viel besser, muss das aber mit dem Chef abklären ;-)Zitat von Etienne
Leider nicht. Beim Aufrufen der Optionen werden alle Einstellungen entladen und nach OK wieder gesetzt...Zitat von Etienne
Siehe PN von gestern an dich. Auto-Start kommt raus, obwohl das aufgrund des Registry-Zugriffs eh nur der Admin setzen könnnte. Und wenn das nicht so ist: Es gibt auch einen Startemnü-Eintrag zum setzen des Autostart-Modus... Man müsste dann die ganze Sache ins Hauptprogramm einbauen (ist zur zeit ein kleines externes Programm), aber sind denn die Disponenten mit genügend Rechten ausgestattet, um die Registry zu schreiben?Zitat von Etienne
Wird aber zumindest erstmal in Geisterschrift gesetzt...
Danke!Zitat von Etienne
N8 :-).Zitat von Etienne
MfG
Max.
Geändert von Leitstelle_V (29.05.2006 um 15:02 Uhr)
Moin !
Habe das gleiche Problem wie duesi! Kommt jetzt jedesmal diese Fehlermeldung, mit der Registierungsdatei.
Programm hab ich auch vorher deinstalliert. Auch die angesprochene Lösung in Post 108 hab ich x-mal probiert. OHNE ERFLOG :-(
Was kann ich noch tun?
Bei mir läuft es.Zitat von Etienne
Er zeigt mir bei allen Landkreisen Hamburg an. Hast Du nachdem Du das Bundesland Hamburg ausgewählt hast unten auch noch mal Hamburg ausgewählt?
Blinky
PS:
Solltest Du nochmal Probleme mit Hamburg machen, kannste bitte ein Screenshot machen ?
Blinky
Geändert von Blinky (29.05.2006 um 17:39 Uhr)
Sorry, mein Fehler. Er hatte oben zwar Hamburg stehen in der Liste darunter aber nix. Deswegen bin ich davon ausgegangen, dass das 2. Hamburg auch ausgewählt war.Zitat von Blinky
Habe oben einfach noch mal Hamburg aktiviert und dann tauchte das 2. Hamburg darunter auch auf. Siehe da - funktioniert ;-)
Gruß Etienne
Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte
Hallo,
bei mir ist auch das problem wie bei Freakmaster.
ANsonsten echt super...
weiter so...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)