Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 1842

Thema: Wetterwarnung 2.x online

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    27.09.2003
    Beiträge
    467
    Moin !

    Habe das gleiche Problem wie duesi! Kommt jetzt jedesmal diese Fehlermeldung, mit der Registierungsdatei.
    Programm hab ich auch vorher deinstalliert. Auch die angesprochene Lösung in Post 108 hab ich x-mal probiert. OHNE ERFLOG :-(
    Was kann ich noch tun?

  2. #2
    fire0815 Gast
    Hallo,
    könnte man bei bei einem späteren Update das Fenster der DWD Warnung in Ansicht F3 ähnlich groß machen wie das Radarfenster ? Sieht besser aus.
    Ansonsten ist das Programm Klasse .


    MfG
    Frank

  3. #3
    speedyhb Gast

    Fehler beim installieren

    Hallo !

    Ich habe die 2.0 deinstalliert und wollte dann die 2.10RC1 installieren, bekommen aber eine Fehlermeldung:

    run-time error '7'
    Out of memory

    vom InstallPro-Express 1.5

    Die 2.0 kann ich auch nicht wieder installieren, kommt die gleiche Meldung
    Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte ???
    Ich habe übrigens Win XP.

    Gruss

    Speedy

  4. #4
    Registriert seit
    29.05.2005
    Beiträge
    1.503
    Also!

    Für die mit Fehler in der RICHTX32.OCX und auch die mit dem Error 7: Das ist dasselbe Problem. Hier noch eine Problemlösung von mir, die ich schon mal eher gepostet habe:

    Probier bitte Folgendes:

    Lade dir die Datei richtx32.cab herunter (Archiv): http://activex.microsoft.com/controls/vb6/richtx32.cab

    Bei Windows 95/98/ME beide Dateien in den Ordner WINDOWS\SYSTEM extrahieren, bei Windows 2K/NT/XP in den Ordner WINDOWS\SYSTEM32. Danach dort Rechtsklick auf die Datei "RICHTX32.INF" und im sich öffnenden Kontextmenü "Installieren" wählen.

    Eventuell danach noch auf Start->Ausführen klicken und im sich öffnenden Fenster "regsvr32.exe richtx32.ocx" eingeben.

    Danach die Installation erneut starten.

    Probiert es bitte aus und sagt beide Bescheid.

    MfG
    Max.

  5. #5
    speedyhb Gast
    Hallo Max,

    vielen Dank.
    Lesen heisst lösen, ja ich hatte es eben auch schon in #108 gefunden, das läuft jetzt.
    Nun bekomme ich aber eine Virenmeldung:

    WetterwAutostart.exe

    HEURISTIC/VB.VBS.DROPPER

  6. #6
    Registriert seit
    29.05.2005
    Beiträge
    1.503
    Keine Angst!

    Bei "WetterwAutostart.exe" handelt es sich um eine Datei, die einen Autostart-Eintrag in die Registry vornimmt oder einen Eintrag darin löscht. Mit ihr wird praktisch festgelegt, ob WW (Wetterwarnung) mit Windows startet oder nicht. Du rufst sie im Hauptmenü über "Wetterwarnung" -> "Autostart-Verhalten festlegen" auf. Durch Klick auf dieses Menü öffnet sich quasi die Datei "WetterwAutostart.exe".

    Dein Virenscanner hat die Datei fälschlicherweise aufgrund einer heuristischen Untersuchung "erkannt". Heuristik heißt, dass es sich nicht um ein direktes Virus handelt, sondern dass der Code des Programms typisch für Viren ist. "VB" heißt in dem Name "Visual Basic", der Programmiersprache, in der das Programm geschrieben ist. Dein Virenscanner, ich nehme an AntiVir, hat das Programm herausgesondert, weil es sehr klein ist (umfasst ja nicht viel Funktionen), aber trotzdem solche Registry-Änderungen vornimmt. Es besteht mit 100%iger Sicherheit KEINE GEFAHR!

    LÖSUNG: In Version 2.1 Final wird es die WetterwAutostart.exe nicht mehr geben, die Funktion wird ins größere Hauptprogramm integriert, was einen sichereren Leitstellenmodus ermöglicht und zugleich solche Virenmeldungen unterbinden wird!

    Max

  7. #7
    Registriert seit
    16.12.2001
    Beiträge
    252
    Zitat Zitat von [Mc_C]
    Also!

    Für die mit Fehler in der RICHTX32.OCX und auch die mit dem Error 7: Das ist dasselbe Problem. Hier noch eine Problemlösung von mir, die ich schon mal eher gepostet habe:

    Probier bitte Folgendes:

    Lade dir die Datei richtx32.cab herunter (Archiv): http://activex.microsoft.com/controls/vb6/richtx32.cab

    Bei Windows 95/98/ME beide Dateien in den Ordner WINDOWS\SYSTEM extrahieren, bei Windows 2K/NT/XP in den Ordner WINDOWS\SYSTEM32. Danach dort Rechtsklick auf die Datei "RICHTX32.INF" und im sich öffnenden Kontextmenü "Installieren" wählen.

    Eventuell danach noch auf Start->Ausführen klicken und im sich öffnenden Fenster "regsvr32.exe richtx32.ocx" eingeben.

    Danach die Installation erneut starten.

    Probiert es bitte aus und sagt beide Bescheid.

    MfG
    Max.
    Alles wie in Post 108 beschrieben gemacht, und auch nach dem o.g. Post vorgegangen, leider kommt aber immernoch eine Fehlermeldung. Die alte Version von Wetterwarnung lief problemlos. Hier die Meldung:

    "Run-time Error '339': Component 'RICHTX32.OCX or one of its dependencies not correctly registered: a file is missing or invalid

    Jemand eine Idee ??

  8. #8
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    268
    Also nach dem instalierne der richtx32.cab konnt ich tadellos instalier und es läuft. Werd es ausgiebig testen. Glückwunsch Blinky für das siper programm.

  9. #9
    Registriert seit
    27.09.2003
    Beiträge
    467
    Zitat Zitat von [Mc_C]
    Probiert es bitte aus und sagt beide Bescheid.
    Hallo !
    Alles nach Anleitung durchgeführt ... und siehe da: FUNKTIONIERT ! Super, Danke :-)
    Werd dann jetzt mal alles testen

  10. #10
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    Das ist doch schön :-)

  11. #11
    Registriert seit
    16.12.2001
    Beiträge
    252
    Was neues zum Fehler 339 den ich bei der Installation habe ?

  12. #12
    Registriert seit
    29.05.2005
    Beiträge
    1.503
    Zitat Zitat von fire0815
    Hallo,
    könnte man bei bei einem späteren Update das Fenster der DWD Warnung in Ansicht F3 ähnlich groß machen wie das Radarfenster ? Sieht besser aus.
    Ansonsten ist das Programm Klasse .
    MfG
    Frank
    Man könnte vieles... Aber im Moment ist sowas nicht vorgesehen. Außerdem: Jeder will das anders. Danach würden wieder viele kommen und fragen, warum das Fenster jetzt so aus sieht (es würde sich dabei verziehen, da untersch. Höhe<->Breite-Verhältnis)! Von daher erstmal abgelehnt, sorry.

    Außerdem ist der Platz doch optimal gefüllt, wenn du ein Lokalwetteranzeigen lässt?

  13. #13
    FiReFiGhTeR--OD Gast
    Hallo,

    wäre es möglich das rote fenster für die geänderte Warnsituation so einzustellen das man auswählen kann zwichen :
    - ablauf nach x secunden schließen
    - erst bei klick auf ok schliefen
    - kein fenster anzeigen ( das muss nicht umbeding sein)

  14. #14
    Registriert seit
    29.05.2005
    Beiträge
    1.503
    Zitat Zitat von FiReFiGhTeR--OD
    wäre es möglich das rote fenster für die geänderte Warnsituation so einzustellen das man auswählen kann zwichen :
    - ablauf nach x secunden schließen
    - erst bei klick auf ok schliefen
    - kein fenster anzeigen ( das muss nicht umbeding sein)
    Ich denke, du meinst das Infofenster

    Ist in diesen Minuten in Arbeit, zumindest diese Optionen:

    -Nach Bestätigung schließen
    -Nach 60 Sekunden schließen

    Ich denke, das reicht aus.

    @ffwki: Das müsste doch auch was für dich sein

    Nix anzeigen geht ja jetzt schon, da hast du bloß keine akustische Warnung, wenn auch kein Fenster kommt...

    Das Fenster fährt jetzt übrigens auch doppelt so schnell ein ;-)
    Geändert von Leitstelle_V (29.05.2006 um 19:06 Uhr)

  15. #15
    Registriert seit
    17.09.2005
    Beiträge
    1.480
    Zitat Zitat von [Mc_C]
    Das Fenster fährt jetzt übrigens auch doppelt so schnell ein ;-)
    Des is schonmal ned schlecht ;)
    MFG Flo

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •