Gibt es schon Neuigkeiten? Bei uns im LK wird es seit kurzem auch eingesetzt.
Ich frage mich aus welchem Grund man JETZT auf E*BOS umsteigt und in einigen Jahren dann nochmal auf Tetra?? Was soll das? Oder ist das kompatibel?
Gibt es schon Neuigkeiten? Bei uns im LK wird es seit kurzem auch eingesetzt.
Ich frage mich aus welchem Grund man JETZT auf E*BOS umsteigt und in einigen Jahren dann nochmal auf Tetra?? Was soll das? Oder ist das kompatibel?
Weil im Grundausbaus des TETRA-Netzes ("GAN") in dem meisten Bundesländern die Funkausleuchtung so "gering" sein wird dass diese Feldstärke nicht für die Alarmierung über TETRA ausreichen wird!
Daher sind zukünftig anderen Alarmierungsarten als über 4-m-Funk (weil "irgendwann" diese Frequenzen auslaufen bzw. zurückgegeben werden müssen) notwendig und neben POCSAG ist erstmal nur die e*bos-Variante soweit entwickelt das es anwendbar ist.
Hat Vor- und Nachteile ...wie vieles im Leben ;-)
Gruß
Hallo,
e*bos ist ein POCSAG-Netz. Du meinst e*bos vs. BOS-eigenes Digitalalarmierungsnetz.Zitat von WernerG
Gruß
Sebastian
mit pocsag meinte ich (bisher) den "alten" 2-m-Digitalalarm...in der Hinsicht hast du Recht.
Versteh ich das richtig? Man entwickelt eine komplett neuen Standard, macht da einen mega Wind von und wird nicht Flächendeckend ausleuchten können?Zitat von WernerG
Also nachdem ich mich bei Motorola durchgekämpft habe um irgendwie an Informationen zu kommen, war ich der Meinung, das es ähnlich wie das GSM-Netz bundeseinheitlich ist. Das wiederspricht sich aber ja, wenn man jetzt schon auf andere Netze ausweicht?
Oder verstehe ich was falsch?
Ja.Zitat von Gentleman
TETRA kann das theoretisch alles. Aber der Bund will es nicht bezahlen. Wenn ein Landkreis zusätzliche Umsetzer aufbaut, dann könnten die alles verwenden. Aber genau da kommt die Frage nach dem warum, wenn es schon ein Digital-Alarmnetz gibt.
Und die Inhausversorgung für Funkgeräte lässt sich auch über Umsetzer in den Fahrzeugen realisieren. Dazu braucht es keine teure Infrastruktur. Das können die Tetra-Fahrzeugfunkgeräte (teilweise) ab Werk.
***keine Signatur***
Um mal zurück zum Thema zu kommen!
Hat schon jemand neue Erfahrungen mit eBos gemacht? Bei uns im Landkreis läuft es jetzt bei den Hauptamtlichen und die Ehrenamtlichen bekommen es nach und nach!
Kann man nur die eAlarm Melder benutzen oder könnte man auch andere digitale Melder nehmen? POCSAG ist doch gleich POCSAG es ist nur die Frequenz die nicht im 2m Bereich sondern im 70cm Bereich liegt oder?
Das was ich für unseren LK sagen kann, er hat es riesig angekündigt wie toll das ganze doch ist, und irgendwie, wenn man sich da ein bißchen mit auseinandersetzt ist es meiner Meinung nach nichts anders als jede digitale Alarmierung über 2m.
Alamieren diese Melder auch über Pocsag?
Hallo,
ja diese Melder werden auch über das POCSAG protokol alamiert.
Gruss Flo
Wenn ich www.funkmelderservice.de , direkt von der Startseite genommen, zitieren darf
Also sollte das funktionieren, wenn gewünscht.Per Funk benachrichtigen. Regional oder bundesweit. Mit dem neuen Primo 3 für nur 119 Euro.
HalloZitat von abc-truppe
Der Primus 3 ist aber ein reiner Cityrufempfänger der geht natürlich in ganz Deutschland und der Cityruf hat auch eine andere Frequenz wie das Netz des E Bos Empfängers daher ist der Primus 3 ungeeignet dafür.
Destero
Weiss den eventuell jemand ob das System der E Bos Alarmierung in Osnabrück noch genutzt wird da ich seit einiger Zeit keine Alarmierung mehr reinbekomme ?
Destero
Hi, bei uns im BL hat der Landkreis "Ohrekreis" dieses System voriges Jahr auch in den Wirkbetrieb überführt und wird darüber auf dem nationalen Pagong-Kongreß in Berlin berichten.
Wie würde man denn den oben genannten Kreisschirrmeister erreichen können? Gegebenenfalls und günstigerweise per Mail ???
Danke
Gibt´s eigentlich ne Aktuelle Übersicht mit Erfahrungsberichten über das EBos System?
Welche Kreise /Städte das System schon nutzen mit evtl Kosten und Erfahrungen?
Servus!
Eure Fragen könnte grundsätzlich der User eBOS beantworten.
Er hat bisher leider nur einen Beitrag hier verfasst, aber vielleicht meldet er sich auf Anfragen per PN...
Gruß
Alex
Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)