Tjo ... wie schon beschrieben kann ich das leider nicht zurück geben.
Is halt überall anders.
Tjo ... wie schon beschrieben kann ich das leider nicht zurück geben.
Is halt überall anders.
Zitat von Schensl
Hallo!
Also wenn du die Antenne selber gebaut hast, kannst du diese auch nicht zurück geben. :-) Setz dich doch mit Wolfgang in Verbindung und lass dir eine Antenne auf Frequenz abstimmen und zuschicken. Kostet ja nicht die Welt und bisher gab es ja nur positives von seiner und meiner Version.
Vll. werde ich mich mal die nächsten Tage dran setzen und noch eine neu Version entwerfen.
In diesem Sinne.....
*gg*
ne so mein ich das nicht *g*
Mit dem zurückgeben meine ich das so, das ich die Posetiven nachrichten das sie besser funktioniert zurückgeben ;)
Zitat von Schensl
Du meinst eine Rückmeldung ;-)
Nun okay. Du kannst ja nochmal probieren zu basteln. Vll. geht es ja dann.
In diesem Sinne....
Weil wir grad beim Thema sind ;)
Wie kann ich mir eine Magnetfuß antenne Selber baun ?
Ich mein in diesem Sinne ... welche augabe hat der Magnet er ist doch nich mit der antenne verbunden und doch bringt er irgendwie die Mase.
hab scho ma gegoogelt habe da aba nix zu einer Magnetfußantenne gefunden.
Vll kann mir da von Euch einer weiter helfen.
Servus nochmal!
Nunja, ganz einfach:
Einen Magnetfuß mit einer Antenne verbinden. *g* Dafür gibt es Magnetfüße mit einer Buchse (PL, BNC, SMA) und dort kann man dann eine Antenne mit Stecker anbringen.
In diesem Sinne....
EDIT: An solch einem Magnetfuß ist der Magnet meist mit dem äßeren des Steckers verbunden. Ein Magnet besteht übrigens unter anderem auch aus verschiedenen Metallen und diese sind bekanntermaßen leitend. Somit bekommt das Funkgerät/der Empfänger Masse.
Achso ... danke für deine Information.
Also könnte ich auch eine solche Magnetfußantenne auch selbst bauen in dem ich das Kabeläußerste ( die kleinen Drähtchen ) an den Magnet mache und denn innenren Draht an die Antenne ....
Geändert von Schensl (16.03.2006 um 16:12 Uhr)
Mal eine dumme Frage:
Was genau bringen diese Antennen ? Verbesserter Empfang oder was? Und gibt es auch diverse Antennen (außer die Orginalen) für Ladestationen oder sind die Antennen alle nur für Scanner ?
Hallo Schensl,
so einen Magnetfuß bekommst Du aber bei EBAY oder anderen Funkhändlern. Möchte hier keine Namen nennen, um nicht in Verdacht zu geraten, irgendwie Reklame zu machen. Kannst sie aber mit einer PN von mir erhalten. Kostet so 15 Euro. Und dann kannst Du die Antenne auf den BNC Anschluss des Magnetfußes setzen.
Was die Antenne betrifft: jede Kleinigkeit beeinflusst die Frequenz. Ich habe mal einen anderen Draht gekauft, der aber ebenfalls 0,5 mm dick war. Konntest Du vergessen! Durch geringste Abweichungen lag die Antenne auf einer anderen Frequenz. Auch das Plastikrohr beeinflusst sie. Du müsstest die Antenne unbedingt abstimmen, wenn sie nicht von Anfang an richtig arbeitet. Hast Du nicht jemand in der Nähe, der so was kann? Ansonsten schick mir das Teil. Dann schau´n wir mal!
Gruß
Wolf
Ja danke für dein Angebot, ich hab aber schon jemand der sowas könnte.
Ich habe jetzt mal nen kleines Experiment gemacht ... ich habe nen Alten Rechner das gehäuse auf den Fußboden gestellt die Sele dem 2 m Scanner mit einer Schraube festgeschraubt und die Abschirmung über einen Draht an ein Blankes stück Heitzung gebunden.
Siehe da es Funktioniert ... Das Signal kommt zu 98 % Rauschfrei rein.
Was aber jetzt komisch ist,wenn nun ein Signal an den Anderen Scanner über 4 m kommt, kommt dieses Signal verrauscht. Sobald ich den Draht der an die Heizung geht wieder löse, wird das 4 m Signal wieder klar aber das 2 m Signal verrauscht logischerweiße wieder ... *augenroll*
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)